Schiessen mit einem Luftgewehr

Hallo,
ich hoffe mal das ich in diesem Brett richtig bin.
Folgende Fragen:

Kann ich ohne Waffenschein ein Luftgewehr erwerben?

Ist es mir auf meinem PRIVATgrundstück erlaubt, mit diesem Luftgewehr (z.B. auf Ratten,k da ich auf einem Bauernhof wohne) zu schiessen, ohne eine Genehmigung bzw. Jagdschein dafür zu haben?

Gruss
Daniel

ratten?
Hallo Daniel,

Kann ich ohne Waffenschein ein Luftgewehr erwerben?

das kommt vor.

Ist es mir auf meinem PRIVATgrundstück erlaubt, mit diesem
Luftgewehr (z.B. auf Ratten, da ich auf einem Bauernhof
wohne) zu schiessen, ohne eine Genehmigung bzw. Jagdschein
dafür zu haben?

wenn sich jemand durch eventuelle querschläger bedroht fühlt, musst du mit einer strafanzeige zum ausschluss einer körperverletzung für sich und seine kinder rechnen. auch wenn die strafanzeige abgewehrt wird, ist sie dann nur ein ausdruck für das sich anspannende nachbarschaftsverhältnis. dein nachbar wird zunehmend aufmerksamer beobachten, was du tust und sobald er weniger abhängig von dir ist, dich im gegenzug einzuengen versuchen. bei querschlägern in augenhöhe kann die schadensersatzforderung beträchtlich werden. bis hin zum finanzieren der berentung und dem infragestellen des sorgerechts bei mangelhafter sicherung der waffe.

vor ratten schützt du dich leichter durch trockenlegen des geländes. außerdem hast du dann weniger ärger mit dem ortsansässigen tierschutzverein oder dem förster.

Gruss

Hallo Daniel!

Kann ich ohne Waffenschein ein Luftgewehr erwerben?

Ja, sofern Du das 18. Lebensjahr vollendet hast.

Ist es mir auf meinem PRIVATgrundstück erlaubt, mit diesem
Luftgewehr (z.B. auf Ratten,k da ich auf einem Bauernhof
wohne) zu schiessen, ohne eine Genehmigung bzw. Jagdschein
dafür zu haben?

Nein! Dafür bekommst Du keine Genehmigung. Auch ein Jagdschein berechtigt nicht, mit einem Luftgewehr auf Tiere zu schießen. Falls Du Inhaber eines Jagdscheins bist und mit einem Luftgewehr auf Tiere schießt, bist Du den Schein mit einiger Wahrscheinlichkeit los. Ein Luftgewehr ist unter keinen Umständen als Jagdwaffe geeignet. Man kann aber mit solcher Waffe schlimme Verletzungen verursachen und Tierquälerei begehen. Wer sich dabei erwischen läßt, dem sind Beschlagnahme des Gewehrs und eine Anzeige u. a. wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz sicher. Ja, auch Ratten sind vom Gesetz vor Quälerei geschützt! Wie man hier sieht, aus guten Gründen. Es ist schier unglaublich, auf welche schrägen Ideen angeblich erwachsene Menschen kommen!

Gruß
Wolfgang

Hallo!

Ein Luftgewehr mit einer Mündungsenergie bis 7,49 Joule darfst Du frei erwerben (mit Personalausweis, ab 18).
Das ist in der Regel ein normales Luftgewehr.
Du darfst es auf Deinem BEFRIEDETEN!!! Grundstück führen und damit schießen, sofern sicher gewährleistet ist, daß das Geschoß eben dieses Grundstück nicht verlassen kann.
Ziemlich sicher ist ein Schießstand wie folgt:
Teppickplopfstange oder sowas, darüber 2 dicke Wolldecken, die vorn und hinten runterhängen. Damit wird ein Diabolo (Luftgewehrbleigeschoß) sicher gefangen. Das Ganze vor eine Holzwand wie Scheune etc. gestellt. Davor gas Ziel, nämlich ne Scheibe oder eines der handelsüblichen Action-Targets. Die Decke als Kogelfang verursacht keine Querschläger.
Unter diesem „Kugelfang“ Platten legen, denn Diabolos sind aus Blei und somit umweltgefährlich.
Auf den Platten einfach zusammenkehren und sammeln und im Schadstoffhof oder einer Kiste an einem trockenen Platz entsorgen.
Zum Schädlingsabschuß benötigst Du den Jagdschein. Dann kannst Du auch effektiver mit Kleinkaliber „jagen“. Falls Du den hast: Wenn Du mit nem Luftgewehr jagst, nicht mehr lange.
Im Luftgewehrbereich zu bevorzugen wäre eine CO2-Waffe mit Konstantdruckminderer im Kaliber .22, also 5,5 mm. Es gibt da solche, die an die gesetzliche Energiegrenze hart rankommen.

Lieber Gruß,

Marcus

Patent
Hallo Marcus,

Ohne Quellenangabe trägst du die Garantiehaftung, raunz. Ich wünsch dir eine hohe Leserquote.

Gruß,

off-topic
Hallo,
nur zu der Rattenjagd. Mit einem Luftgewehr tötest Du keine Ratte. Du verletzt sie. Meist wird sie entkommen können. Welchen Zweck außer Sadismus erfüllt diese vermeintliche Tötungsmethode ? Es gibt (Lebend)Fallen, die eine bedeutend höhere Trefferquote haben, als sie per Waffe (egal welches Kaliber) zu erlegen.

Gruss
Enno

Hallo, Biggi,

wozu hättest Du denn gern eine Quelle?
Für nen Luftgewehr, ne Teppichstange, ne Wolldecke, Diabolos, Gehwegplatten oder ne große Kiste?

Grüße,

Marcus

Abschuss-Rate
Hallo Blauer,

wozu hättest Du denn gern eine Quelle?

Für die Validität der Guideline, grummel.

Für nen Luftgewehr, ne Teppichstange, ne Wolldecke, Diabolos,
Gehwegplatten oder ne große Kiste?

Du weißt selbst, dass das Risiko schon durch eine Zunahme gleichzeitiger Ereignisse steigt und gibst mehr als drei Sachverhalte als Fixpunkte vor. Das trägt kein Kochbuch. Je mehr Details du voraussetzt, um so begrenzter ist auch der entsprechende Handlungsspielraum im Drehbuch. Ob du die Absorptionsrate der Grenzen oder den Reflexionsradius planst. Dann hast du noch nicht mal die Gruppengröße der gleichzeitigen Akteure benannt. Du lehnst dich weit aus dem Fenster, Einziger, grusel.

Grüße,

Knuddel,

Hallo, Enno!

Kammerjäger töten Ratten durch ein Cumarin-Derivat ähnlich Marcumar. Die Ratten verbluten also innerlich.
Was ist denn da humaner? Oder gehört das nicht hierher?
Ich bin der Ansicht, daß durch geschickte Futteraufbewahrung dem Rattenbefall vorgebeugt werden kann, Ratten in geringem Umfang gar nicht bekämpft werden müssen und erst recht nicht abgeschossen werden sollten, um anderen Ratten als gesundes Futter zu dienen.
Und wenn Stallratten ohne Viehbestand vor sich hinleben…who cares?
Beschaffung einer Katze sinnvoll!
Trotzdem wurde hier nach den gesetzlichen Auflagen zur Beschaffung eines Luftgewehres gefragt!!!

Grüße,

Marcus