Hallo!
Es ist sogar noch derselbe Roman. Unerwartete und schwerwiegende Probleme im privaten Bereich hatten zur Folge, dass ich meinen Termin monströs überschritten habe *heul*
1516 ist die Zeit.
Das mit dem Tafelsalz erschien mir in dem gegebenen Zusammenhang etwas unappetitlich
Außerdem scheint auch die Gewinnung des Salpeters ein umständlicherer Prozess gewesen zu sein, außer, er bildet sich unter diesen Umständen auch an den Wänden des besagten Häuschens, wie der Mauersalpeter in Viehställen seinerzeit.
Freut mich, dass Dir meine Fragen Spaß machen. Habe manchmal die Befürchtung, man wird mir demnächst Posting-Verbot erteilen wegen Spam-artiger Überschwemmung von werweisswas mit absurden Fragen …
Gruß,
Eva