Schifffondsbeteiligung - wer hat erfahrung?

hallo zusammen!

auf der suche nach einer geeigneten sparanlage wurde mir der schifffonds von htb von meinem finanzberater empfohlen.
investiert wird in viele schiffe, nicht in eines.

hier zahle ich zu beginn 1.500 € ein und anschließend 60 monate x 100 €.

mindesteinzahlung in 5 jahren beträgt 7.500 €.

nach diesen 5 jahren wird für 10 jahre eine jährliche ausschüttung versprochen. prognosen zufolge sollen jährlich in etwa 16% ausgezahlt werden, was natürlich ein guter anreiz ist.

dennoch bin ich sehr skeptisch und möchte euch nach eurer meinung und erfahrung fragen!

für eure hilfe bin ich sehr dankbar!!!

viele grüße

benni

Hallo Benni

Schiffsfonds sind an sich weder gut noch schlecht. Du solltest dir aber zu 100% klar werden was du kaufst.

Deswegen les dir den Verkaufsprospekt durch und bleib immer schön skeptisch.
Ein Problem kann sein, wenn du sofort mit der vollen Einlage haftest, die aber in Raten einzahlst. Wenn der Fonds pleitegeht dann müsstest du sofort den noch nicht eingezahlten Rest einzahlen.
Es besteht bei den meisten Fonds das maximale Risiko des Totalverlustes.

Die Vermittlungsprovision für den „Berater“ ist bei solchen Fonds zielmlich üppig und muß natürlich von den Schiffen zusätzlich verdient werden.

Wie gesagt ein Schiffsfonds ist an sich weder gut oder schlecht, aber man sollte genau wissen, was das bedeutet.Deshalb nimm dir die Zeit und les den Verkaufsprospekt.

Hoffe geholfen zu haben.

Hallo, eine Nachfrage: Wird die Ausschüttung versprochen oder
garantier? Wer ist der Garant? Wenn die Frachtraten mal wieder
sinken, dürften die Ausschüttungen wohl ausbleiben bzw. sinken.
M.E.sollte sich Schiffsfonds nur jemand leisten, der überflüssiges
Geld zur Verfügung hat. Gruß

Hallo

auf der suche nach einer geeigneten sparanlage wurde mir der
schifffonds von htb von meinem finanzberater empfohlen.
investiert wird in viele schiffe, nicht in eines.

Da ich nicht wissen kann was für sonstige Investments du hast, kann ich nicht beurteilen ob dies zu dir passt.
Du solltest das Geld aber in jedem Falle nicht brauchen wenn du in eine solche Anlage investierst.

hier zahle ich zu beginn 1.500 € ein und anschließend 60
monate x 100 €.

mindesteinzahlung in 5 jahren beträgt 7.500 €.

lasse ich unkommentiert.

nach diesen 5 jahren wird für 10 jahre eine jährliche
ausschüttung versprochen. prognosen zufolge sollen jährlich in
etwa 16% ausgezahlt werden, was natürlich ein guter anreiz
ist.

Prognosen sind keine Garentien.
Du gehst hier ein annähernd Unternehmerisches Risiko ein… das solltest du einfach wissen.

dennoch bin ich sehr skeptisch und möchte euch nach eurer
meinung und erfahrung fragen!

Zu Recht.
Dir ist bewusst, das solche Schiffsbeteiligungen im Ernstfall schwer veräusserbar sind? Dass das Geschäft vom Frachtgeschäft abhängig ist? etc.?

für eure hilfe bin ich sehr dankbar!!!

Wie oben geschrieben, ist es schwer zu sagen, ob die anlage zu dir passt, weil dafür der Hintergrund von dir fehlt. Wenn es deine einzige Geldanlage ist, dann lass es.
Wenn sie nur einen kleinen Teil darstellt, könnte es interessant sein.

Gruss HighQ

hier zahle ich zu beginn 1.500 € ein und anschließend 60 monate x 100 €.

Bei diesen Summen drängt sich ein geschlossener Investmentfonds nicht unbedingt auf. Du solltest Dich weiter erkundigen und Angebote auch zu anderen Anlageformen einholen.

vielen vielen dank für eure meinungen!
ich bin leider absoluter laie bei geldanlagen!

kurz zu meiner person:
25 jahre alt, ledig, bisher keine geldanlagen, 1.700 – 1.900 nettogehalt pro monat, sparen möchte ich in etwa 300-400 € monatlich.

in etwa 6 jahren möchte ich gerne eine dachgeschosswohnung ausbauen. kosten in etwa 60.000 €

empfohlen wurde mir jetzt eben dieser schiffond. zusätzlich wurde mir empfohlen in aktienfods zu investieren.
für meinen wohnungsausbau müsste ich mir also einen höheren kredit aufnehmen, der dann mit den schifffonds teilweise mit abbezahlt werden soll.

lt. meinem berater gibt es wortwörtlich „derzeit keine bessere anlage auf diesem planeten“

ein wenig angst habe ich schon, da ich derzeit nur diese 1.500 die ich einzahlen muss auf seite liegen hab und sonst nichts.

Hallo,

auf der suche nach einer geeigneten sparanlage wurde mir der
schifffonds von htb von meinem finanzberater empfohlen.
investiert wird in viele schiffe, nicht in eines.

wenn du eine Anlage suchst, die so sicher wie eine Spareinlage, Tagesgeld oder Festgeld ist und/oder du nur über ein geringes Einkommen und wenig Eigenkapital verfügst, ist das mit Sicherheit die falsche Investition für dich.
Falls du aber einen Totalverlust leicht verkraften kannst und du dich zu dieser Anlageform entschlossen hast, würde ich mich nicht auf die Empfehlung eines einzelnen Finanzberaters verlassen.
Viele Anlagevermittler denken nicht so sehr an das finanzielles Wohl ihrer Kunden, sondern an die Höhe der einzustreichenden Provisionen, die bei Schiffsbeteiligungen hoch sein sollen.
Ich würde zumindest die Angebote mehrerer Schiffsfinanzierer vergleichen und alle Unterlagen und Verträge gründlich studieren, Beratungsprotolle führen und mir alle Auskünfte des Beraters/Vermittlers gegenzeichnen lassen.

nach diesen 5 jahren wird für 10 jahre eine jährliche
ausschüttung versprochen. prognosen zufolge sollen jährlich in
etwa 16% ausgezahlt werden, was natürlich ein guter anreiz
ist.

Auch bei seriösen Unternehmen sind die verführerischen Renditeangaben nur wackelige Prognosen, also keinesfalls sicher.

Gruß
Pontius

lt. meinem berater gibt es wortwörtlich „derzeit keine bessere
anlage auf diesem planeten“

Den „Berater“ kannst du in der Pfeife rauchen.

ein wenig angst habe ich schon, da ich derzeit nur diese 1.500
die ich einzahlen muss auf seite liegen hab und sonst nichts.

Und das zu Recht. Eine Schiffsbeteiligung ist bei deiner finanziellen Situation und deinen Zukunftsplänen die denkbar schlechteste Anlageform.

interessieren würde mich auch mal, wie hoch die wahrscheinlichkeit ist dass der schifffond einen totalabsturz erleidet?

Hallo,

wenn ich von Geldanlagen keine Ahnung hätte, würde ich mich zuerst fragen, warum jemand, der die weltbeste Anlagemöglichkeit mit 16% kennt mir diese verkaufen will.

Der Verkäufer könnte doch einfach zu seiner Bank gehen und ein paar Mios aufnehmen. Die weltbeste Anlage sollte als Sicherheit doch wohl herhalten.

Fazit: Wisch dir die Dollarzeichen aus den Augen und jag den „Finanzberater“ weg.

Gruß
tycoon

Hallo,

interessieren würde mich auch mal, wie hoch die
wahrscheinlichkeit ist dass der schifffond einen totalabsturz
erleidet?

Hohe Rendite=hohes Risiko. Das gilt immer, immer, immer!

Gruß
tycoon

1 Like

vielen vielen dank für eure meinungen!
ich bin leider absoluter laie bei geldanlagen!

kurz zu meiner person:
25 jahre alt, ledig, bisher keine geldanlagen, 1.700 – 1.900
nettogehalt pro monat, sparen möchte ich in etwa 300-400 €
monatlich.

in etwa 6 jahren möchte ich gerne eine dachgeschosswohnung
ausbauen. kosten in etwa 60.000 €

empfohlen wurde mir jetzt eben dieser schiffond. zusätzlich
wurde mir empfohlen in aktienfods zu investieren.
für meinen wohnungsausbau müsste ich mir also einen höheren
kredit aufnehmen, der dann mit den schifffonds teilweise mit
abbezahlt werden soll.

Mach das auf keinen Fall. Da du das Geld in einiger Zeit benötigst, ist so ein Fonds für dich überhaupt nicht zu empfehlen. Du musst bei geschlossenen Fonds dieser Kategorie immer mit einem Totalverlust rechnen und das wäre für dich wahrscheinlich nur schwer zu verkraften.

Such dir eine andere Anlagemöglichkeit und am besten gleich einen anderen Berater.

Grüße
Jessy

also vielen dank für eure zahlreichen meinungen.

allein dass ich dieses thema eröffnet habe zeigt mir wie unsicher ich mir bin und ein gutes gefühl habe ich dabei auch nicht.

deswegen werde ich wohl von meinem wiederrufsrecht gebrauch machen und die ganze aktion stoppen.

besser weniger rendite, aber wissen wo das geld ist und zugriff darauf haben wenn nötig!

Hallo,

lies mal das hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,456658,00.html

Gruss

Andreas
Der mit 25 Jahren an Wein, Weib und Gesang dachte, aber nicht an das Sparen.

Hallo,

lies mal das hier:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,456658,00.html

die Zeiten sind vorbei:
http://www.wiwo.de/lifestyle/geldanlage-wein-der-mar…

Gruß
Christian