Schiffs-Historiker gefragt

Hallo Schiffs-Historiker,
für Bekannte suche ich nach Unterlagen über ein mehr oder weniger historischen Schiffstyp.
Es handelt sich hierbei um eine Schnigge.
Die nordische Form der Wikinger ist hier nicht gemeint, sondern die Variante des Plattbodenschiffes, wie es früher in den Küstengebieten der Nord- und Ostsee benutzt wurde.
Das Netz (google und Co ) geben leider nicht viel her.
Gibt es vielleicht hier im Brett Fachleute, die mir mit Literaturhinweisen usw. helfen können.
Dank im Voraus
Dirk M.

Hallo !

Unter Schniggen ist aber doch nur die wikingische Form bekannt!

Schniggen waren schmale, sehr schnelle Schiffe mit etwa zwanzig Doppelruderern, die bis zu hundert Mann Besatzung aufnehmen konnten.

Grüße Max

Hallo Max,
unter diesem Begriff zeigt google z.B. auch die Eider-Schnigge in Bild und Text. Um grade diese Schiffsform geht es mir.
Handelt sich wahrscheinlich um ein Plattbodenschiff mit Seitenschwertern, wie es vom Typ her in vielen Varianten in der Küstenschiffahrt gebräuchlich war.
Ich möchte da die Varianten " Papenburger Mutschiff" und " Emspünte" erwähnen.
Gruß
Dirk m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dirk!

Dann laß doch mal Deinen Bekannten nach Holzminden fahren. Dort liegt noch eine Eider-Schnigge. Die „Anna von Anrum“.
1891 gebaut.

Eingesetzt beim Pionierbataillon 1 Medem Kaserne.

Wie er da über das Internet ran kommt, weiß ich nicht.
Grüße Max

Hallo Max,
die Anna von Amrum hab ich gefunden, ob eine Anreise möglich ist muß ich noch klären. Insbesondere da dieser Segler wohl unter BW Herrschaft liegt.
Im Besonderen geht es darum, dieses Schiff vielleicht im Modell zu erstellen, da die Bekannten ein Restaurant gleichen Namens auf einer Nordsee Insel beitreiben.
da ich schon einige Modellschiffe nach Fotos bzw nach dem Original gebaut habe, bin ich verständlicherweise für jeglichen Hinweis dankbar.
Gruß und schönes WE.
Dirk m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Dirk,
vielleicht erzähle ich Dir nur bekanntes - der VTH-Verlag 76526 Baden-Baden Postfach 2274 bietet zwei Baupläne für die Eider-Schnigge an.
Ansonsten ist die Schnigge ja einer der Vorläufer der Kuff, sodass Du ja auch eventuell diesen Schiffstyp interessant finden könntest. siehe http://web21.ostfriesland-eins.de/fehnmuseum/museums…
Grüße
(natürlich auch an Max :smile:
Eckard.

Dank Euch beiden für die Hilfe.
Eure Aussagen haben mir etwas weiter geholfen und ich konnte meinen Bekannten einiges berichten, was sie noch nicht wußten.
Wahrscheinlich werde ich mir die von Eckhardt erwähnten Pläne besorgen müßen und ein solches Modell bauen.
Wäre nicht das erste Modell was bei mir von Stapel (Werkbank) lief.
Sollte es noch wissenswertes geben, würde ich mich freuen davon zu hören.
Dank nochmal an Euch und schönes Wochenende
Dirk m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]