Schiffsbesteigung

Hallo,

weiß jemand zufällig, wie das Brett heißt, über das Passagiere ein Schiff besteigen? Heißt das auch bloß Planke oder hat das auch einen spezielleren Namen?

Hallo,

ja, Gangway heisst das Teil.

Gruß,
Haelge

Danke dir, aber verwechselst du es nicht mit der Treppe zur Flugzeugbesteigung? Oder heißen die tatsächlich beide so?

Moin,

Danke dir, aber verwechselst du es nicht mit der Treppe zur Flugzeugbesteigung?
Oder heißen die tatsächlich beide so?

Kurz mal googlen hilft auch weiter.

Ja das stimmt schon,
über eine Gangway besteigen Passagiere ein Schiff.

Eine Gangway wird aber auch als Stelling, Fallreep oder Landgang bezeichnet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gangway

mfg
W.

Eine Gangway wird aber auch als Stelling, Fallreep oder
Landgang bezeichnet.

Na, Wolfgang, da schmeißt Du einiges durcheinander.

Eine Stelling ist eine an zwei Tampen hängende Pöanke, die man von Deck außenbords hängt, um dort zu malen (pönen) oder andere Arbeiten auszuführen.

Als Fallreep (auch Jakobsleiter, Lotsentreppe) wird üblicherweise eine Strickleiter genannt, die außenbords gehängt wird um z.B. vom Lotsenboot an Deck zu gelangen.

Einen Passagier würde ich weder auf eine Stelling noch auf ein Fallreep lassen.
Naja, Landgang habe ich zwar nie gehört (nur gern gemacht) aber kann sein dass das mancherorts so genannt wird.

Gruß
Eckard

Danke euch.

Wenn dann schmeißt es wikipedia durcheinander und nicht Wolfgang, denn er hat sich ja auf wikipedia berufen.

Hallo, Philo,
ja, das habe ich gesehen, und auch dort schon eine Berichtigung angebracht.
Gruß
Eckard

Moin,

Na, Wolfgang, da schmeißt Du einiges durcheinander.

Ne, glaub ich kaum.

Eine Stelling ist eine an zwei Tampen hängende Pöanke, die man
von Deck außenbords hängt, um dort zu malen (pönen) oder
andere Arbeiten auszuführen.

Bei kleineren Schiffen und Booten ist die Bezeichnung „Stelling“ durchaus üblich.
Ist auch im allgemeiner Sprachgebrauch bei der Marine, Stelling zu sagen.
Beweis-> http://www.bmvg.de/portal/a/bmvg/kcxml/04_Sj9SPykssy…
Hat für die Nutzung auf Booten mindestens auf einer Seite eine Reling, für Schiffe auf beiden Seiten.

Als Fallreep (auch Jakobsleiter, Lotsentreppe) wird
üblicherweise eine Strickleiter genannt, die außenbords
gehängt wird um z.B. vom Lotsenboot an Deck zu gelangen.

Schon mal ne’ Ausschiffung nach Helgoland gemacht?
Früher mußte man auch übers „Fallreep“ in die Boote.

Einen Passagier würde ich weder auf eine Stelling noch auf ein
Fallreep lassen.
Naja, Landgang habe ich zwar nie gehört (nur gern gemacht)
aber kann sein dass das mancherorts so genannt wird.

Hab ich in der Gangway-Bezeichnung auch das erstemal gehört. :sunglasses:
Und wenn Du dem Link gefolgt bist, weißt Du auch,
das der Satz ein Zitat der Seite ist.

Gruß
Eckard

mfg
W.

Re^6: Nachtrag :wink:
Auch bei Passagierschiffen wird die Aufnahme der Reisenden, wie im Flugverkehr,
Boarding (zu deutsch: Einsteigen, an Bord gehen) genannt.

Zitate:
Gang|way [gæŋwe], die; -, -s
[engl. gangway, eigtl. = Gehweg, aus: gang (→Gang) u. way = Weg]
http://duden-suche.de/suche/abstract.php?shortname=f…

Gangway engl. für Fallreep und Landgangssteg

Stelling

  1. flake an Tampen hängendes Brett mit 2 Querhölzern zur sitzenden oder stehenden Ausführung von Außenbordarbeiten
  2. stage Laufbrett mit und ohne Geländer als Landgang bei kleinen Schiffen und Booten
    http://www.kabelgatt.org/lexikon.htm#g

Gangway
Verbindung zwischen Schiff und Land, auch Stelling oder Landgang
http://www.marine.de/portal/a/marine/service/lexikon…

Fallreep - Meyers Lexikon
Fallreep, in Fahrtrichtung an der Schiffswand schräg nach oben führende, einziehbare Treppe aus Holz oder Leichtmetall. Das Seefallreep (Jakobsleiter) ist eine …
Hier geht’s zu Meyers Lexikon, der großen online Enzyklopädie!
Hinweis: Meyers online-Lexikon wurde eingestellt.
http://www.online-lexikon.com/index.php?q=fallreep&t…

mfg
W.