Hallo NUFAN,
dann empfehle ich den kühnen Blackmann 
Er „ist ein Irländer, und unter diesen findet man die kühnsten Leute […] Vor dem Kriege war Blackmann schon als ein dreister Schmuggler bekannt, und in dieser Carrière lernte er die Küsten Englands und alle Schlupfwinkel sehr genau kennen“. Beim Kapern verfuhr er „auf eine listige Weise. Seine Kenntniß der Englischen Schiffahrt gab sie ihm ein. Sah er ein Englisches Schiff, das er fangen konnte, so wußte er in seinem Manöver so geschickt zu Werke zu gehen, daß ihn die allergeschicktesten Seefahrer bewunderten, und konnte er den Zweck nicht erreichen, so hatte er immer Mittel zu entkommen“. Erwischt wurde er dann letztendlich von Kapitän Hancock mit seiner Brig, die mit 18 Kanonen und 84 Mann Besatzung unterwegs war.
Quelle: Aubigny gen. Engelbrunner, N. d’: Der kühne Kaper Blackmann. Krankheit der Mrs. Billington und Mrs. Siddons. Der junge Roscius. In: London und Paris. 1804 , 14.Bd. , S. 110-113
Aber Du wolltest ja keine Infos über Piraten, sondern über die dazu passenden Schiffe. Wie wäre es denn mit:
Brig(g)/Brigantine
ein leichtes Schiff ohne Verdeck, etwas kleiner als eine Galiot(te) (Beschreibung mit Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Galiot) , und mit einem niedrigen Bord (10 bis 15 Ruderbänke an jeder Seite), Segelboot,
bis 100 Mann, wobei pro Ruder nur ein Mann sitzt, der unter der Ruderbank seine Muskete verstaut
50 Fuß Länge, 10 Fuß Breite
Es ist ein sehr leichtes Fahrzeug, dessen sich die Seeräuber gern bedienen. (Quelle: Krünitz, Stichwort Brigantine)
Gut dokumentiert (und die Infos sind leicht zugänglich) sind auch die
„HMS Resolution“
Dreimastbark Marquis of Granby
462t Fassungsvermögen
34m lang, fast 11m breit und mit 4m Tiefgang,
Kosten: 4.151 Pfund, der Ausbau weitere 6.565.
und die anderen Schiffe um die Reisen von James Cook. Z.B.: http://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Resolution_(Cook) in diese Umfeld gehört natürlich auch „Die“ berühmte Bounty:
Name: HMAV Bounty (oder HMS Bounty), bis 8. Juni 1787 Bethia
Baujahr: 1784, Umbau 1787
Werft: Hull (England)
Besatzung: 44 Mann (siehe Artikel)
Bewaffnung: vier 4-Pfünder, zehn Halb-Pfünder (Drehbassen)
Typ: Collier (Kohletransporter)
Länge Oberdeck: 27,7 m
Länge über Alles: 39 m
Breite: 7,3 m
Tiefgang: 3,5 m
Fassungsvermögen: 215 t
Beseglung: 3 Masten; Vollschiff: 3 Rahsegel an Fock- und Großmast, 2 am Kreuzmast
[http://de.wikipedia.org/wiki/Bounty_(Schiff_und_Meut...](https://de.wikipedia.org/wiki/Bounty_(Schiff_und_Meuterei) bei diesem Wiki-Artikel findest Du viele weitere Infos zum Schiff)
Beim Surfen bin ich auch noch hierauf gestoßen: http://www.caedwyn.de/jolly_int/schiffe.html Dort findest Du zwar keine historischen Nachweise, aber vielleicht gute Anregungen für Dein Rollenspiel - die haben sogar Musikvorschläge für die passende „Piratenstimmung“ auf ihren Seiten^^ (Und es nicht so viel zu lesen wie beim Krünitz
))
Bzgl. der Sklavenschiffe noch ein bissl „Atmosphäre“: „Die erhandelten Neger werden freilich zwar zwischen dem Verdeck des Schiffs eingelagert, allein es wird doch mit ihnen so übel nicht verfahren, wie man glaubt; oben auf dem Verdeck des Schiffs sind genugsame Luftlöcher angebracht, und es fehlt ihnen so wenig an frischer Luft, als am Licht, überdies wird täglich eine gewisse Anzahl Sklaven aufs Verdeck gelassen, welche durch andere wieder abgelößt werden, und auf die Art können sie sich genugsam erholen“ (Quelle: Noltemeyer, E.C.: Anmerkungen über den Beitrag im 104ten St. dieses Magazins vom vorigen Jahre, den Negerhandel betreffend. In: Hannoverisches Magazin. 1789, 27.Jg.,S. 513-528)
Bei den Massen an zur Verfügung stehenden Infos, ist es vielleicht leichter, wenn Du Dein Rollenspiel erstmal „grob“ schreibst und für Dich nur festlegst, ob Charakter XY auf nem großen oder nem kleinen Segler unterwegs sein soll und dann konkret nach ein paar Infos über ein passendes Schiff suchst? Leider habe ich 0Plan vom Rollenspiel schreiben…
Viele Grüße
Simone