Hallo liebe www-ler,
ich brauche mal Eure Hilfe. Wir sind eine kleine Abteilung (10 Leute) und kommen alle super miteinander klar. Nebenan ist eine große Abteilung (ca. 30 Leute) deren Chefin auch unsere Bereichsleiterin ist.
Seit wir „unter“ ihr arbeiten, versucht sie uns alle gegeneinander auszuspielen und hätte am liebsten das jeden jeden anschwärzt. Schleimer sind ebenfalls herzlich Willkommen.
Nun soll eine Feier organisiert werden an der beide Abteilungen teilnehmen soll (besser gesagt freiwillige Pflichtveranstaltung). Wir haben von Anfang an gesagt, das wir da nicht mitmachen werden, da wir selbst entscheiden, wie wir unsere Freizeit bzw. unser Privatleben gestalten. Unser Teamleiter hat ihr das heute nochmal mitgeteilt, aber sie „Will und kann das nicht akzeptieren!“
Morgen gibts nun eine große Besprechung mit Ihr.
Ich möchte mal 'ne Meinung von Aussenstehenden hören, das ist doch alles mehr als lächerlich, oder?
Gruß,
Katze
Alle gegen einen.
Hallo Katze.
…werden, da wir selbst entscheiden, wie wir
unsere Freizeit bzw. unser Privatleben gestalten. Unser
Teamleiter hat ihr das heute nochmal mitgeteilt, aber sie
„Will und kann das nicht akzeptieren!“
Es könnte doch sein, dass die Chefin gerade damit das Personal näher bringen möchte.
Wenn es tatsächlich so ist, wie du schilderst, dass die Chefin zum „denunzieren aufruft“, passt es nicht dazu, dass sie mit allen zusammen feieren. Denn das ist ja eigentlich gegenläufig, da mit der außerbetrieblichen Geselligkeit doch eigentlich das arbeitsproduktive Miteinander gefördert werden soll.
Morgen gibts nun eine große Besprechung mit Ihr.
Ich möchte mal 'ne Meinung von Aussenstehenden hören, das ist
doch alles mehr als lächerlich, oder?
Also wer da nicht teilnehmen möchte, braucht natürlich außerhalb seiner Arbeitszeit nicht teilzunehmen.
Es heißt ja: Eine für alle - Alle für einen.
Aber man kann das ja auch umdrehen. Alle gegen einen. Natürlich ist Mobbing und wird sonst eher vom Chef ausgeübt. Aber das kann ja auch mal umgedreht stattfinden. Ein Chef/in kann es unmöglich gleichzeitig gegen 40 MA aufnehmen. Damit bringt er den Laden zum erliegen. Deswegen sucht er sich ja i.d.R. immer einen raus, um ihn fertig zu machen.
Aber wenn sich die 40 zusammen schließen, spielen sie die Chefin an die Wand und sie wird bald durch die Geschäftsleitung ausgetauscht werden.
MfG