Schilddrüsenunterfunktion=Forever Young?

Hallo,

gestern habe ich die Behauptung gehört, dass Leute mit Schilddrüsenunterfunktion häufig sehr viel jünger aussehen als sie sind. Das kam von einer nicht völlig unqualifizierten Quelle, ich kann aber nirgendwo sonst etwas dazu finden.
Kann mir also jemand hier sagen, ob es da tatsächlich einen Zusammenhang gibt?
Ich könnte mir vorstellen (wobei ich ziemlich unqualifiziert bin), dass es so ist, dass Leute mit einer Schilddrüsenunterfunktion ja häufig ein etwas dickeres Gesicht haben und darum nicht besonders scharfe Gesichtszüge, was ja jünger wirken könnte. Aber es würde mich einfach mal sehr interessieren.

Vielen Dank!

Hallo,

Auch Hallo,

Ich könnte mir vorstellen (wobei ich ziemlich unqualifiziert
bin), dass es so ist, dass Leute mit einer
Schilddrüsenunterfunktion ja häufig ein etwas dickeres Gesicht
haben und darum nicht besonders scharfe Gesichtszüge, was ja
jünger wirken könnte. Aber es würde mich einfach mal sehr
interessieren.

Für mich hört sich das alles ziemlich an den Haaren herbeigezogen an.
Ein Bekannter (17) hat auch eine Unterfunktion, die mit Medikamenten behandelt wird. Der hat sogar Untergewicht. Nix mit rundem Gesicht. Der wird außerdem immer einige Jahre älter geschätzt. Passt also überhaupt nicht zu der Aussage oder er ist eine von vielen Ausnahmen???

LG
Sabine

Hallo,

das ist, weil er Medikamente dagegen nimmt. Ich habe Unterfunktion und laß es schonviele Jahre so, und das Jünger-Aussehen trifft bei mir voll zu, fat 10 Jahre werde ich jünger geschätzt.
Damit gesundheitlich nichts aus dem Ruder läuft, nehme ich jeden Tag einen halben Teelöffel getrocknene Wakame-Algen. Liefern ausser dem Jog viele wertvolle Stoffe.
Auf Schilddrüsenbehandlungen nicht einlassen, wenns irgend geht.

…dass es so ist, dass Leute mit einer Schilddrüsenunterfunktion ja häufig ein etwas dickeres Gesicht haben und darum nicht besonders scharfe Gesichtszüge…

ahaaa…ist das so???

verwirrte grüße!

Hi,
unqualifizierter geht es wohl nicht?

Dein Tipp Algen und damit Jod zu sich nehmen wäre für einen Menschen mit UF Hashimoto Typ genau falsch und würde die Krankheit nur noch anheizen.
Bitte recherchiere ein bischen genauer bevor du solche Ratschläge gibst.

Grüße
Susanne

5 Like

Hallo,

wie gesagt, das ist meine „unqualifizierte“ Theorie. Ich weiß nicht, ob ich Leute mit Schilddrüsenunterfunktion kenne. Ich weiß lediglich, vom googlen, dass diese häufig mit Übergewicht und einem „aufgedunsenen Gesicht“ einhergehen. Ich wollte niemanden zu nahe treten, sondern nach wie vor nur wissen, ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Schilddrüse und jugendlichem Aussehen gibt.

Hi

Unbehandelte Schilddrüsenunterfunktionen können sich tatsächlich durch Übergewicht äußern.

Aber ein dickes Gesicht ist vielleicht glatter, jedoch lange nicht „jugendlicher“.

Ich bin (leider) sehr propper und werde dennoch rund 10 Jahre älter geschätzt.

lg
Kate

Hallo

die Ärztin (Haus-) wollte meinem Mann Jod-Tabletten geben.
Da wäre das wohl auch falsch? Das würde mich sehr interessieren, also ehrlich, ich meins nicht spöttisch.
???
Gruss, Rosine

Hei rosine,

nein, eben. Für deinen Mann ist das höchstwahrscheinlich wirklich das Mittel der Wahl gewesen. Aber halt eventuell eher nicht für den Ursprungsposter. Jedenfalls können wir unmöglich wissen, ob die Sachlage bei euch überhaupt zu vergleichen ist. Drum sind solche einzelfallbedingten Fernmedikationsvorschläge auch immer mit äußerster Vorsicht zu geniessen.

Nicht böse gemeint.

Freundliche Grüße

Annie

Hi,

es gibt verschiedene Ursachen für Schilddrüsenunterfunktion.
Einmal Jodmangel Unterfunktion - hier wird immer erst mit Jod substituiert.
Dann gibt es Hashimoto - eine Autoimmunerkrankung die zu einer chronischen Entzündung der Schilddrüse führt. Dadurch wird das Schilddrüsengewebe unwiederbringlich abgebaut. Hier wird empfohlen Jod zu meiden.

Zur Diagnostik gehören deshalb IMMER folgende Untersuchungen:

Thyreoperoxidase-Antikörper (TPO-AK)
Mikrosomale Antikörper (MAK)
Antikörper gegen Thyreoperoxidase = Thyroidperoxidase
TG-AK (Antikörper gegen Thyreoglobulin)

Schilddrüsenfunktionswerte sind:

TSH
T3, fT3
T4, fT4

Bei Verdacht auf UF müssen immer die Antikörper mitbestimmt werden da es sonst zu einer Fehlbehandlung kommen kann.

viele Grüße
Susanne

2 Like

Hallo sue,

Du scheinst Dich gut auszukennen, weshalb ich mich hier mit einer Frage an Dich einklinke:

Bei Diagnostiziertem Autonomen Adenom, jahrelang kompensiert aufgrund TSH-Bestimmung, liegen folgende Werte vor: TSH basal 2,11! (ref 0.27-4,2), fT3 3,32 (ref 1,9-5,1), fT4 0,99! (Ref 0,9-1,7) und TPO-Ak 3,0 (Ref

Hallo Susanne,

mein Mann war wegen Schlaganfall kürzlich im Krankenhaus, da sind diese Werte, die Du nennst, allegenommen worden. Es wurde Symvastatin o.ä.
verordnet, das hat mein eigensinniger Ehepartner weggeschmissen, weigert sich , es zu nehmen. Es ging bis zum Ehekrach, aber ohne Erfolg. Er hat gereizte Ausbrüche, die sehr belastend und aufregend für mich sind.
Zumal ich Waage bin und Ruhe und Ausgeglichenheit brauche…

Sag mal, Du weißt gut Bescheid - was hältst Du von Di Adamo.daß Blutgruppe Null grundsätzlich einen leichten Jodmangel hat (ich bin Null), und für Jod sorgen soll. darum esse ich seit Jahren Trockenalgen.
Schadet mir das nun oder nicht?

Viele Grüsse, Rosine