Hallo sw13!Die Yamswurzel wird traditionell gegen Menstruationsbeschwerden eingesetzt, es gibt aber soweit ich weiß keine Studien, die eine verläßliche Wirkung beweisen. Einen Versuch wäre es bestimmt wert, vor der regelmäßigen Einnahme eines Pflanzenextraktes solltest Du aber Deinen Arzt informieren, damit er bei der Kontrolle der Blutwerte darauf achten kann.
Hierbei kommt es auch sehr auf die Qualität und die Sorte der Yamswurzel an, die bei den Kapseln verarbeitet werden, welche man einzunehmen gedenkt. Es gibt Yams, das nur als Nahrungsmittel verwendet wird und anderes, welchem auch Heilkräfte zugesprochen werden.
Die in der Yams enthaltene hormonähnliche Substanz muss allerdings erst chemisch in Progesteron umgewandelt werden, es ist kein Progesteron enthalten! Es handelt sich um eine Vorstufe, weshalb ich die Vergleichbarkeit mit Progesteron-Creme bezweifle.
Alternativen zu Yams wären: Mönchspfeffer, Traubensilberkerze.
Progesteron-Creme würde Dir nur bei Deinen Schilddrüsenproblemen helfen, wenn Deine Schilddrüsenunterfunktion durch eine sogenannte „Östrogen-Dominanz“ ausgelöst wird. Dies lässt sich von Deinem Arzt abklären, indem er Deine Östrogen- und Progesteronspiegel misst. Diese Form der Schilddrüsenunterfunktion tritt allerdings meist erst in den Wechseljahren auf (Du hast leider nicht erwähnt, wie alt Du bist).
Ich würde Dir raten, nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt mit der Einnahme eines zusätzlichen Medikamentes zu beginnen, da es Dir sonst körperlich sehr schlecht gehen könnte, sollten Deine Werte ungewollt entgleisen.
Übrigens ist das L-Thyroxin, das Du in Tablettenform einnimmst exakt identisch mit dem im Körper gebildeten. Solltest Du Vorbehalte gegen „chemische“ Stoffe haben ist dies also unbegründet, da es genauso chemisch bzw. natürlich ist wie das von Dir selbst gebildete. Es ist eine körpereigene Substanz 
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen, gute Besserung!
Elisabeth