Schilddrüse der TSH-Wert erhöht. Kann sich der Wert von alleine wieder normalisieren?

Hallo :blush:
Nachdem mir neulich schon wegen erhöhter Leberwerte so nett hier geholfen wurde, hab ich nun eine Frage zur Schilddrüse.

Um die Leberwerte nochmal zu prüfen (die jetzt wieder supergut sind), wurde nochmal Blut genommen und nun ist der TSH-Wert zu hoch :unamused:
(TSH: 4.800, T3: 4.9, T4: 13.3). Die Ärztin stellte mir frei, ob ich gleich mit Medikamten die Unterfunktion behandeln möchte, oder ich einen weiteren Bluttest in ca. 10 Tagen abwarten möchte.
Ich meinte, ich wolle lieber abwarten, ob sie sich wieder von alleine normalisieren. Die Ärztin war einverstanden, aber wirkte nicht so, als glaube sie daran, dass sich das von alleine wieder normalisieren kann, obwohl sie selbst sagte, es gäbe durchaus Schwankungen, und es müsse noch nicht zwangsläufig eine Schilddrüsenunterfunktion vorhanden sein :flushed:
Jetzt bin ich ganz verwirrt und lese schon wieder überall in Internet über Schilddrüsenunterfunktion.
Und bevor ich mich nun weiter 10 Tage lang verrückt mache, möchte ich hier fragen:
Kann jemand aus Erfahrung berichten, dass sich die Schilddrüsenwerte wieder von alleine normalisiert haben?

Danke im Voraus für Antworten von Leuten, die sich da auskennen, oder eben Erfahrungen damit haben :blush:

Liebe Grüße
Anja

Hallo,

ob sich das bei DIR wieder normalisieren kann, weiß ich nicht. Aber selbst wenn du jetzt Tabletten nimmst, heißt das nicht, dass - sollte sich deine Schilddrüse wieder erholen - du sie nicht wieder absetzen könntest.

Meine Werte schwanken (nur leicht, aber immerhin so, dass ich etwa alle sechs Monate höher und dann sechs Monate später wieder tiefer dosiert werde).

Aber verrückt machen, brauchst du dich nicht. Es gibt so viele Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion - das lässt sich durch Medikamentengabe sehr gut regulieren und kontrollieren. Man bekommt Tabletten, von meinen Bekannten hat niemand Nebenwirkungen berichtet, und wir jährlich oder halbjährlich kontrolliert. Es ist keine Krankheit, die einen behindert.

Grüße
Siboniwe

Das klingt so, als wäre vor kurzem TSH getestet worden und da war der Wert noch normal. Stimmt das so?

In dem Fall wäre ein weiterer Test zur Kontrolle sicher sehr sinnvoll, um nicht auf einen einmaligen Ausrutscher oder gar Laborfehler hereinzufallen.
Auch wenn du z.b. wegen der Leber vorher radiologische Untersuchungen mit Kontrastmittel hattest, wäre eine Kontrolle vorzuziehen, bevor man gleich mit Medikamenten draufhaut :wink:

Und falls das nicht zutrifft, muss ich Siboniwe zustimmen: kein Grund zur Panik! Selbst wenn durch die Kontrolle die Therapie um paar Tage verzögert wird - solange du keine schwerwiegenden Symptome hast, macht das kaum was aus.

lg

Ich fand den Satz eines Internisten passend:

„Ich behandel Beschwerden und keine Blutwerte.“

Nur, weil ein TSH erhöht ist (und zwar nicht exorbitant), muss man keine Medikamente nehmen, wenn die Person keine Beschwerden hat.

Das nur zur Info.

Meine Werte und die meines Sohnes schwanken seit Jahren zwischen 2,5 und 4,0. Ich habe es mal mit L-Thyrox probiert, da mir immer kalt war, Haarausfall (wächst aber immer neu), … Nach 2-3 schlaflosen Nächten mit Herzrasen habe ich den Test beendet und lebe weiter wie vorher. :wink:

Danke für Eure beruhigenden Antworten! :blush:
Die Vorstellung immer Medikamente nehmen zu müssen, hat mich schon erschreckt. Und ich hab eben darüber gelesen, dass es sehr kompliziert und langwierig sein könne, bis man richtig eingestellt ist - doch Deine Erfahrungen, @anon73739668 , kann man ja gut damit weiter leben.

@Sharon Ja, ich hatte drei Wochen vorher schon mal Blut genommen bekommen, da war der TSH-Wert auch schon auffällig im oberen Bereich (3.600 - davor gab es bei mir noch nie problematische Werte) und innerhalb der drei Wochen ist er dann auf 4.840 gestiegen. Tendenz also nach oben(?) :unamused:
(Kontrastmittel hatte ich keins bekommen)
Mir ist einfach nicht ganz klar, ob sich eine Schilddrüse überhaupt, wenn sie schon mal nicht mehr richtig „funktioniert“, überhaupt wieder erholen kann :neutral_face:

Nun muss ich eh abwarten :wink:

Liebe Grüße und einen schönen Tag :blush: :sunny: