Hallo
Nachdem mir neulich schon wegen erhöhter Leberwerte so nett hier geholfen wurde, hab ich nun eine Frage zur Schilddrüse.
Um die Leberwerte nochmal zu prüfen (die jetzt wieder supergut sind), wurde nochmal Blut genommen und nun ist der TSH-Wert zu hoch
(TSH: 4.800, T3: 4.9, T4: 13.3). Die Ärztin stellte mir frei, ob ich gleich mit Medikamten die Unterfunktion behandeln möchte, oder ich einen weiteren Bluttest in ca. 10 Tagen abwarten möchte.
Ich meinte, ich wolle lieber abwarten, ob sie sich wieder von alleine normalisieren. Die Ärztin war einverstanden, aber wirkte nicht so, als glaube sie daran, dass sich das von alleine wieder normalisieren kann, obwohl sie selbst sagte, es gäbe durchaus Schwankungen, und es müsse noch nicht zwangsläufig eine Schilddrüsenunterfunktion vorhanden sein
Jetzt bin ich ganz verwirrt und lese schon wieder überall in Internet über Schilddrüsenunterfunktion.
Und bevor ich mich nun weiter 10 Tage lang verrückt mache, möchte ich hier fragen:
Kann jemand aus Erfahrung berichten, dass sich die Schilddrüsenwerte wieder von alleine normalisiert haben?
Danke im Voraus für Antworten von Leuten, die sich da auskennen, oder eben Erfahrungen damit haben
Liebe Grüße
Anja