Schildkröten

Hallo

Spricht etwas dagegen Testudo hermanii auch mal mit Küchenkräutern zu füttern?

Schildis sind ins Küchenbeet gekrochen und haben dort gefressen nun steht die Frage im Raum ob das O.K. ist oder verboten.

Danke

Hallo Ninchen,

es spricht eigentlich nichts dagegen ab und zu Küchenkräuter zu füttern.

Wir haben eine Steppenschildkröte (Testudo horsefieldii), die Ernährungsgewohnheiten sind bei den Griechen sehr ähnlich.

Wir füttern auch Frauenmantel, Pfefferminze, Rosmarin, Schafgarbe, Lavendel, Knoblauchrauke, Hopfen und Thymian. Dazu normales Grünfutter wie Löwenzahn, Vogelmiere, Wegerich, Taubnessel und Salat. Und natürlich Heu und zusätzlich etwas Kalk.

Nicht füttern dürfen wir: alle Zwiebelgewächse wie z.B. Lauch und Schnittlauch. Außerdem kein Beifuss, Brunnenkresse, Kapuzinerkresse, Waldmeister, Petersilie, Gundermann und Baldrian.

Es kommt also darauf an, was im Kräuterbeet wächst…

Liebe Grüße, Yvisa

  1. Danke
  2. Woran erkenne ich ob sie was vom Schnittlauch oder der Petersilie gefressen hat?
  3. Würde Sie was ungesundes überhaupt fressen?
  4. Wie steht s mit Erdbeeren?
    Danke

Hallo

Schildis sind ins Küchenbeet gekrochen und haben dort
gefressen nun steht die Frage im Raum ob das O.K. ist oder
verboten.

Schildkröten: FAQ:646, FAQ:647, FAQ:1979

Lese dich mal durch die Seiten, hier findest du viele Tipps zu Schildkröten, was sie fressen dürfen und was nicht :smile:

Gruß
BelRia

Hallo Ninchen,

  1. Danke

Gern geschehen…

  1. Woran erkenne ich ob sie was vom Schnittlauch oder der
    Petersilie gefressen hat?

Wenn die Schildkröte insgesamt mobil und gesund erscheint, ist das ein gutes Zeichen. Ist der Kot so wie immer? Dann dürfte es gut gegangen sein…

  1. Würde Sie was ungesundes überhaupt fressen?

Normalerweise nicht. Gerade Schnittlauch erkennt die Kröte als Zwiebelgewächs und geht normalerweise dran vorbei. Bei Petersilie bin ich mir nicht sicher. Es kommt wohl auch darauf an wie hungrig sie ist bzw. was sie sonst noch finden konnte…

  1. Wie steht s mit Erdbeeren?

Erdbeerblätter sind absolut unbedenklich und können gerne gefüttert werden. Auch ab und zu ein Stück Frucht wird bedeistert angenommen. Unsere Steppenschildkröte darf allerdings nicht zu reichhaltig fressen, weil sie besser verwertet als die griechischen Schildis - daher füttern wir nur die Blätter (Früchte enthalten ja viel Zucker).

Es grüßt Yvisa