Schilkröteneier ausbrüten ?

Hallo,
Meine 3 Sumpfschildkröten lassen alle paar Jahre ein bis drei Eier im Wasser liegen. Bislang hatte ich sie immer in feuchtem Sand auf dem Heizkessel stehen. Wurde nie was draus.
Das Ei von gestern habe ich jetzt mal in feuchtem Zewa auf den Boiler gestellt - vielleicht waren die Erschütterungen vom Brenner schlecht ?
Wer hat da Ahnung was zu tun ist ??

Danke !
Tom

Hallo,

Wasserschildkrötenhaltung:
Die Entwicklungstemperatur als natürliches Vorbild für die Haltungstemperatur bei Wasserschildkröten und Sumpfschildkröten
Die optimale Stoffwechseltemperatur für Wasserschildkröten beträgt 29-33 Grad; die Eier der Wasserschildkröten entwickeln sich nur bei 28-31 Grad. Was für die Wasserschildkröten im Ei überlebensnotwendig ist, kann für die geschlüpften Wasserschildkröten nicht schädlich sein, sondern garantiert ihr Überleben.

http://www.wasserschildkroete.de/

oder FAQ:1301

Mfg.
BelRia

Jojo,
ich habe mal gehört dass es wichtig ist, dass man die Eier beim Transport von A nach B nicht dreht, auch wenn sie ganz frisch sind. Bin mir sicher dass es bei Landschildkröten so ist und bei Wasserschildkröten zu 80%. Der Grund ist dass sich die im Ei befindende Hagelschnur vom Eierrand trennen kann.