Schimmel

Hi

Dass der Schimmel nicht im Übergabeprotokoll steht halte ich
für einen Vorteil. Würder er drin stehen, dann würde ich als
Vermieter argumentieren dass der Mangel bekannt war, und
deswegen die Wohnung ja so günstig ist.

geht dass???

Wenn also die Felcken nicht auf eigenes Verschulden
zurückzuführen sind, schriftlich den Vermieter in Kenntnis
setzen und eine Frit von 14 Tagen zu Beseitigung geben.
Mindern androhen und schauen was sich ergibt.

Übrigens können die Kosten der Beseitigung auf den Verursacher zukommen. Da sollte man als Mieter sich schon sehr sicher sein, dass da ein Baumangel die Ursache ist. Alles andere kann teuer werden…
Bei den eingangs geschilderten Fall wäre ein Baumagel eher untypisch.

Billiger wäre es sich selber ein Schimmelex mit Schrubbbürste zu besorgen, alles entfernen, besser heizen, hinterlüften lassen und Stoßlüften im Winter. Dann den Erfolg genießen,
oder dann:

Wenn keine erwünste Reaktion erfolgt, miete mindern und neue
Wohnung suchen…

Mieter, die Schimmel produzieren können sind oft nicht immer beliebt :wink:)

mfg MC