Schimmel

Liebe/-r Experte/-in,
Meine Freundin hat sich einen Brotkorb aus Birke gekauft. Vor kurzem fuhr sie für 3 Wochen in den Urlaub und vergaß ein Brötchen in dem Brotkorb, was über die 3 Wochen munter verschimmelte.
Wie kann man den Schimmel wieder aus dem Brotkorb bekommen? Er ist von außen fast nicht sichtbar, aber Brot verschimmelt sehr schnell, wenn es in dem Brotkorb gelegt wird.
Wir sind für jeden Tipp dankbar!

Also es wäre vermutlich leichter es wegzuwerfen, jedoch kannst du auch den Schimmelstop von AGO verwenden. Du musst nur eben ein Gefäss haben welches gross genug ist um den GESAMTEN Brotkorb einzuweichen.
Verdünn es einfach 400ml mit 5Liter Wasser und lass es drinnen weichen für etwa 1-2 Minuten (Notfalls mach es so dass du jeweils eine Hälfte eintauchst).

Einsprühen wäre zwar sparsamer aber er wäre nicht sichergestellt dass es auch WIRKLICH überall war.
Das Mittel hat eine Nachwirkung die dir den Schimmel auch wirklich ganz weg hält.

Hallo!

Dies ist leider nur bedingt möglich!
Da das Myzehl (die nicht sichtbaren Wurzeln - sehr klein) sich anscheinend im Korb festgesetzt hat, würde man es nur durch ein längeres (ca. 10-20min) Tauchbad in Essigessenz oder mindestens 20% Wasserstoffperoxid abtöten können.
Beides wird 1. wahrscheinlich zum aufquellen führen und 2. zumindest bei der Essigessenz zu einem nicht mehr zu entfernenden Geruch!
Hier kann ich eigentlich nur empfehlen, den Korb zu entsorgen. Tut mir leid!

MfG

J.C.

Mit ca. 70 %igem Alkohol reinigen, ich würde das Teil allerdings wegwerfen.
Gruß Jochen

Es gibt in der Apotheke Nipagin zu kaufen. Den Korb damit einpudern. Puder ein paar Tage einwirken lassen und ausschütteln. Sollte wirken. Wenn es nicht besser wird, dann kann man den Korb nur entsorgen sonst hat man den Schimmel bald überall!

Hallo, Sie können versuchen den Brotkorb mit 70%igem Isoprophanol zu reinigen und anschließend gründlich mit Wasser spülen und trocknen lassen.