Hallo,
bei mir wurde mittels Prick-Test eine Schimmel-Allergie (Alternaria alternata) und eine allergische Rhinitis festgestellt.
Außerdem habe ich noch ein paar weitere Allergien (Pollen, Tiere), zu deren Auslösern ich aber im Moment keinen Kontakt habe.
Ich leide Nachts unter einer zugeschwollenen Nase (haben auch Schimmelbefall in der Wohnung). Das Nasenspray (Synaris, Wirkstoff Flunisolid) ist nicht nur unangenehm, sondern auch nicht besonders hilfreich.
Der HNO-Arzt bot mir eine Laser-OP an, bei der irgendwie Rillen in die Schleimhaut gelasert werden, damit diese nicht anschwillen kann.
Was haltet ihr von dieser Methode?
Wie kann man vermeiden, dass ich in der Nacht trotz freier Nase (mittels Spray) durch den Mund atme, der dann immer total ausgetrocknet ist)? Gibt es da ein Trick?
Bin ich nach einem Umzug in eine schimmelfreie Wohnung wirklich von dieser Sorge befreit? Mein Arzt sagt, dass es nicht besser werden wird, doch ich will das noch nicht glauben.
Gruß
Tato