Schimmel an der Wand hinter Dusche

Hallo,

meine Tapete im Bad (Nasszelle) schimmelt seit einigen Wochen. Es ist genau an der Stelle wo das Spritzwasser vom duschen hinkommt.
Ich möchte so schnell wie möglich etwas unternehmen nur fehlen mir einfach die Fachkenntnisse dazu, wie man soetwas auch auf dauer stoppen kann.
Könntet Ihr mir vielleicht weiterhelfen?!

DANKE
Gruß Sonnenbl

Hallo

zuerst solltest du den Schimmel dort entfernen - Schimmelspray oder Chlorreiniger sollten Ihn ausrotten (Wichtig!!!).

Das schützt dich aber nicht davor, dass es wieder anfängt zu schimmeln.
Um das zu vermeiden solltest du die Wand (Tapete im Bad sowieso IMMER und ÜBERALL) mit Latexfarbe überstreichen (Am besten auch in der Küche, da Tapete sich schnell mit Wasser vollsaugt und dann schimmelt)! Latexfarbe ist wasserdicht und abwaschbar. Wenn sich nochmal Schimmel bildet kannst du ihn dann mit einem feuchen Tuch einfach abwischen, er kommt dann nicht mehr in die Wand!

Gruß eyekona

Hi,

danke für deine Antwort, das mit der Latexfarbe habe ich auch schon gelesen. da wurde aber darauf hingewiesen, das Putz unter der Tapete austrocknet.
Das Problem ist das ich eine Mietwohnung habe und ich auch nicht noch mehr Schaden anrichten möchte.
Zur Zeit ist es nur die Tapete die schimmelt.
Ist das wirklich so schlimm mit dem austrocknen? Oder meinst du das es den Putz nichts tut?

Gruß Sonnenbl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vorsicht!
Wenn Du allerdings die feuchte Wand (die Feuchtigkeit zieht ja in die Wand ein) ihne weiteres sofort mit Latex überstreichst, wird es m.E. darunter erst recht schimmeln (da vom Sauerstoff abgeschlossen, bestes Klima für Pilze). Sollte also vorher erst gut ausgetrocknet sein (es gibt Geräte, die das messen könne, frag mal einen Installateur).

Diesen Fehler hatte der Vorbesitzer meiner Wohnung gemacht…

MfG,

fshbb

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hab in der Küche und dem Bad Latexfarbe, seit ich denken kann (auch schon in mehreren Wohnungen) dem Putz hat das nicht geschadet. Und mit dem Austrocknen ist doch gut, das ist doch genau das Ergebnis, dass du haben willst! Nasser Putz schimmelt und wird morsch und trockener nicht… also ich bevorzuge trockenen Putz :smile:

Wie mein Vorredner schon gesagt hat muss die Wand (und die Tapete) trocken sein, wenn du mit Latexfarbe streichst, sonst blättert die sofort wieder ab.

Du solltest schnell was tun, wenn der Schimmel in der Tapete ist und die Tapete auf der Wand wird er sich schnell in die Wand ausbreiten. Also wenigstens, wenn du dich mit Latexfarbe noch weiter erkundigen willst, schon einmal Schimmelentferner nehmen (mit Chlor), der Chlorfreie tötet den Schimmel erfahrungsgemäß nicht richtig ab, sondern wäscht nur die sichtbaren Sporen weg.

Gruß eyekona

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

die schimmelige Tapete muß entfernt werden. Diese Schimmelentferner haben hauptsächlich eine bleichende Wirkung, den Schimmel abtöten können sie in den seltensten Fällen. Unter anderem auch deswegen, weil das was man vom Schimmel sieht idR die Fruchtkörper sind und das eigentliche Myzel in der Tapete oder auch schon im Mauerwerk lebt. Bei letzterem muß die Wand gesondert behandelt und getrocknet werden, das gibt aber etwas Größeres.

Tapete und Kleister sind Lieblingsnahrungsmittel für solche Gesellen.
Wie muß man sich die Situation denn bei Dir vorstellen? Gefliest bis in eine gewisse Höhe und dann Tapete? Duschvorhang oder Kabine? Fenster oder Lüftung? Wie wird geheizt?

Schimmel fühlt sich da am wohlsten wo es schön feucht ist. mangelndes Heizen oder nicht ausreichende Luftumwälzung und Frischluftzufuhr begünstigen die Schimmelbildung und sein Wachstum.

Deshalb wäre es sinnvoll zukünftig evtl. auf Tapete zu verzichten aber zumindest eine Schimmelhemmende Farbe zu benutzen, auf gute Durchlüftung (Kabine/Vorhang offen lassen)und ausreichende Beheizung zu achten. Sonst ist das Problem nur kosmetisch und nur für kurze Zeit verschoben.

Gruß
Maja

Hi,
danke für deine Antwort.
das ist eine badewanne mit Duschbefestigung an der Wand.
Gefliest ist etwa bis 1,50 höhe, danach kommt eine Raufasertapete unter dieser Raufasertapete ist noch irgendeine gummiartige Tapete.
Was würdest du tun?

Dabke Gruß Sonnenbl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

das ist eine badewanne mit Duschbefestigung an der Wand.
Gefliest ist etwa bis 1,50 höhe,

oha, sowas in die Richtung habe ich befürchtet.

danach kommt eine
Raufasertapete unter dieser Raufasertapete ist noch irgendeine
gummiartige Tapete.

*staun* gummiartige Tapete…meinst Du so eine Art „siehtauswiefliesenistaberpvc“? Und da dann Tapete drauf?

Was würdest du tun?

Ich würde beides rausschmeissen und mit Antischimmelfarbe streichen, ist aber immer schwer zu sagen, wenn mans nicht sieht…ich habs aber in meinem Bad so, keine Tapete sondern nur Farbe.

Gruß
Maja