Schimmel (?) an Nudeln

Halli, Hallo,

als ich gestern Nudeln kochen wollte, ist mir an einigen rohen (!) Nudeln aufgefallen, dass diese mit kleinen dünnen Fäden überzogen waren. (Sehen ein bißchen wie „Staubfäden“ aus). Haltbar sind die Nudeln noch bis 2005. Daran kann es also nicht liegen. Kann es sein, dass rohe Nudeln schimmeln können?? Oder was könnte es sonst sein? Es handelt sich übrigens um Hartweizen-Eier-Nudeln.

Liebe Grüße
Sandra

Ciao, das hört sich für mich eindeutig nach Lebensmittelmotten an.
Denn die Bilden so Gespinnste suche mal nach( Sorry) Maden/Motten in der Packung. Die Viecher fressen sich durch Plastik und Papier-Tüten also weg damit. Und durchsuche noch Deine anderen Lebensmittel. Als Tip, so gut wie es eben geht alles in Gläser mit Schraubdeckel oder Plastik Behälter verfrachten.
Gruß Filo

Hi!

könnten Lebensmittelmotten sein. (alle Getreideprodukte und Nüsse sind besonders anfällig) - hat auch nichts mit einem Haltbarkeitsdatum zu tun.

Wirf sie weg - die Fäden deuten auf Madenbefall hin. Vorbeugen kannst du, wenn du ein Lavendelsäckchen in der Nähe anfälliger Lebensmittel aufbewahrst. Die Nudeln etc. müssen aber in dichten Gefäßen aufbewahrt werden, sonst „lavendelt“ alles.

lg. Christne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eindeutig …
… liebe Sandra,

Lebensmittelmotten. Wie schon gesagt, alles mit solchen Fäden befallene
wegwerfen, alle noch nicht befallenen, aber gefährdeten Lebensmittel (= alles
trockene, kohlehydrathaltige - außer reinem Zucker, also Reis, Nudeln,
Schokolade, Nüsse, getrocknete Gemüse und Pilze usw.) in dicht schließende
Behälter (Tüten reichen nicht).
Und dann: Kauf Dir Pheromon-Fallen gegen die Lebensmittel-Motten. Die gibt es
überall dort, wo es Schädlingsbekämpfungsmittel gibt, also meist bei den
Gartenabteilungen der Heimwerkermärkte, großen Verbrauchermärkte und in
Gartenmärkten. Halte die Fesnter geschlossen (was zur Zeit ja kein Problem ist),
damit, angelockt durch die Fallen, nicht noch mehr Viecher in Deine Wohnung
schwirren. Und dann warte, bis sich die nächste Population aus den Gelegen
entwickelt und verpuppt hat - dann werden die Klebestreifen auf Deinen
Pheromonfallen voll sein.
Zusätzlich aber auf jeden Fall alle Vorräte ausräumen und kontrollieren, Schränke
innen putzen und die Bohrungen für die Fachauflagen mit Tesa abkleben: Da drin
verpuppen sie sich nämlich recht gern.
Viel Erfolg wünscht
Bolo2L

Danke Euch allen
Vielen Dank für Eure Antworten. Werde gleich morgen eine große Putzaktion starten und alle Eure Tipps beherzigen!!

Sandra