Schimmel auf Holz-Leder Couch

Hallo,

Ich bin vor ein paar Tagen mit meiner Freundin in eine andere Wohnung übersiedelt, da wir in der alten große Schimmelproblem hatten(hohe Luftfeuchtigkeit- trotz gutem Lüften). Wir hatte auch Schimmel an Möbel, zb. war der Lattenrost des Bettes mit einem grünen Film überzogen. Bevor wir in die neue Wohnung übersiedelt sind haben wir stark befallene Möbel entsorgt (Teppich, Lattenrost…)
Allerdings haben wir heute bemerkt, dass unsere „neue“ Ledercouch merkwürdig riecht, als ich sie umgedreht habe (Holzgestell) ist mir schon ein starker Schimmelgeruch entgegen gekommen.
Optisch sieht es nicht schlimm aus- es ist teilweise ein minimaler Schimmelfilm sichtbar. Was soll ich nun am besten tun? Ich habe jetzt mal das Holz abgewischt und mit 97% igen Alkohol eingesprüht. Hilft das langfristig? Die Couch ist ziemlich neu und war nicht gerade günstig! Entsorgen will ich sie wenn es irgendwie möglich ist natürlich nicht!
Kann sich der Schimmel dadurch auf den Rest der Wohnung ausbreiten auch wenn es in der neuen Wohnung nun eher trocken ist (ca 50% Luftfeuchtikeit)?
Was würdet ihr mir empfehlen?

Normal sollte in der neuen Wohnung kein Problem mit Schimmel auftreten. Sporen sind natürlich immer da und wenn aus der vorherigen Wohnung einiges mitgenommen wurde, wahrscheinlich sogar reichlich.
Es kann sein, dass die neue Couch aus einem Lager kommt, wo es nicht gerade trocken war.
Wahrscheinlich ist der Hohlraum unter der Couch nicht gut belüftet und es hat sich dadurch feuchte Luft gebildet, die Schimmelbildung. Dann haben sich die Sporen über dieses ideale Klima her gemacht.
Ich würde her gehen und sehen wie die Couch belüftet werden kann, vielleicht auch näher an die Heizung stellen.
Statt Alkohol vielleicht Essig zum Abwischen verwenden, dauerhaft ist das aber nicht.
Im Fall der Couch, wäre Trockenheit die dauerhafteste Bekämpfung.

Hallo,

Ich bin vor ein paar Tagen mit meiner Freundin in eine andere
Wohnung übersiedelt, da wir in der alten große Schimmelproblem
hatten(hohe Luftfeuchtigkeit- trotz gutem Lüften). Wir hatte
auch Schimmel an Möbel, zb. war der Lattenrost des Bettes mit
einem grünen Film überzogen. Bevor wir in die neue Wohnung
übersiedelt sind haben wir stark befallene Möbel entsorgt
(Teppich, Lattenrost…)
Allerdings haben wir heute bemerkt, dass unsere „neue“
Ledercouch merkwürdig riecht, als ich sie umgedreht habe
(Holzgestell) ist mir schon ein starker Schimmelgeruch
entgegen gekommen.
Optisch

(–>man sieht nur das Myzel und nicht alles)

sieht es nicht schlimm aus- es ist teilweise ein

minimaler Schimmelfilm sichtbar (dann ist schon ein Befall vorhanden). Was soll ich nun am besten
tun? Ich habe jetzt mal das Holz abgewischt und mit 97% igen
Alkohol eingesprüht. Hilft das langfristig?

–>Nein, wiederholen und beobachten bzw- wenn Befall groß ist nicht in der Wohnung lassen

Die Couch ist

ziemlich neu und war nicht gerade günstig! Entsorgen will ich
sie wenn es irgendwie möglich ist natürlich nicht!
Kann sich der Schimmel dadurch auf den Rest der Wohnung
ausbreiten auch wenn es in der neuen Wohnung nun eher trocken
ist (ca 50% Luftfeuchtikeit)?

–> Schimmel kann sich immer ausbreiten über die Flugfähigkeit seiner Sporen (die sehr unterschiedlich ist, je nach Art) und dem Stadium in dem er sich befindet.

Was würdet ihr mir empfehlen?

–> zumindest einen Raumluftfilter um die Sporen nicht zu verteilen, evtl. Couch an einen trockenen Ort wie Garage lagern- muss trocken sein!! ohne weitern zersetzbaren Materials
oder einfach mal die Raumluft und die Couch auf Schimmelpilzelemente untersuchen lassen.

mfg schimmel-untersuchung.de

Hallo,Ich würde dir empfehlen das du es mit essig versuchst, denn das hilft gut gegen schimmel. auch wenn es ein wenig stickt nach einiger zeit verfliegt das und der schimmel ist weg und kommt auch nicht wieder. Schönen Tag noch.

Ich bin vor ein paar Tagen mit meiner Freundin in eine andere
Wohnung übersiedelt, da wir in der alten große Schimmelproblem
hatten(hohe Luftfeuchtigkeit- trotz gutem Lüften). Wir hatte
auch Schimmel an Möbel, zb. war der Lattenrost des Bettes mit
einem grünen Film überzogen. Bevor wir in die neue Wohnung
übersiedelt sind haben wir stark befallene Möbel entsorgt
(Teppich, Lattenrost…)
Allerdings haben wir heute bemerkt, dass unsere „neue“
Ledercouch merkwürdig riecht, als ich sie umgedreht habe
(Holzgestell) ist mir schon ein starker Schimmelgeruch
entgegen gekommen.
Optisch sieht es nicht schlimm aus- es ist teilweise ein
minimaler Schimmelfilm sichtbar. Was soll ich nun am besten
tun? Ich habe jetzt mal das Holz abgewischt und mit 97% igen
Alkohol eingesprüht. Hilft das langfristig? Die Couch ist
ziemlich neu und war nicht gerade günstig! Entsorgen will ich
sie wenn es irgendwie möglich ist natürlich nicht!
Kann sich der Schimmel dadurch auf den Rest der Wohnung
ausbreiten auch wenn es in der neuen Wohnung nun eher trocken
ist (ca 50% Luftfeuchtikeit)?
Was würdet ihr mir empfehlen?

Hallo!

Die Behandlung der Couch mit Alkohol war schin mal völlig richtig. Der Geruch wird sich aber leider noch eine Weile halten. Wenn nun aber das Holz austrocknet besteht kein Risiko von neuem Schimmel mehr, es sei denn, ihr lasst es dazu kommen. Durch falsches oder zu weniges Lüften oder durch das auskühlen lassen von Räumen oder Wänden.

Es gibt ein Mittel von einer Holzfertighausfirma, das heißt glaube ich Renopan und dient zur Unterdrückung oder Vermeidung von toxischen Ausdünstungen aus Holz. Das könnte man darüber streichen, ist aber furchtbar teuer, ca. 40 € pro Liter.

Immer mal wieder mit Alkohol desinfizieren sollte ausreichen, aber das Holz nicht unbedingt tränken.

Hallo,

Ich bin vor ein paar Tagen mit meiner Freundin in eine

andere

Wohnung übersiedelt, da wir in der alten große

Schimmelproblem

hatten(hohe Luftfeuchtigkeit- trotz gutem Lüften). Wir

hatte

auch Schimmel an Möbel, zb. war der Lattenrost des

Bettes mit

einem grünen Film überzogen. Bevor wir in die neue

Wohnung

übersiedelt sind haben wir stark befallene Möbel

entsorgt

(Teppich, Lattenrost…)
Allerdings haben wir heute bemerkt, dass unsere „neue“
Ledercouch merkwürdig riecht, als ich sie umgedreht

habe

(Holzgestell) ist mir schon ein starker Schimmelgeruch
entgegen gekommen.
Optisch sieht es nicht schlimm aus- es ist teilweise

ein

minimaler Schimmelfilm sichtbar. Was soll ich nun am

besten

tun? Ich habe jetzt mal das Holz abgewischt und mit

97% igen

Alkohol eingesprüht. Hilft das langfristig? Die Couch

ist

ziemlich neu und war nicht gerade günstig! Entsorgen

will ich

sie wenn es irgendwie möglich ist natürlich nicht!
Kann sich der Schimmel dadurch auf den Rest der

Wohnung

ausbreiten auch wenn es in der neuen Wohnung nun eher

trocken

ist (ca 50% Luftfeuchtikeit)?
Was würdet ihr mir empfehlen?

Hallo,

keine Panik, mit Schimmelvernichter(gib dafür mehr aus
als 1,99€, die bringen nichts)oder Chlor behandeln,
nicht das Leder nur das Holz,(gebr. Anweisung lesen).
Leder abwischen und trocknen lassen, heizen und lüften,
aber so richtig! Kinder und Tiere nicht in den Raum
lassen.
Bei 50%, wen das so bleibt hast kein Schimmel mehr.
Habe meinen auch weg.
Grüsse Christine
Ich helfe auch gerne weiter.