Schimmel durch alte Fenster

Hallo

Wenn aber ein Verschulden des Mieters mittlerweile durch
angebliche ständige Kipplüftung ausgeschlossen wurde

Gut fiktiv keine Kipplüftung stattgefunden, nur eine große Undichtigkeit im dortigen Bereich hat eine ähnliche Wirkung (wie kipp).

da mit
täglichem Stoßlüften gelüftet wird?

schau mal hier:
/t/alles-faul-in-dieser-wohnung-haus/5609540/8

weitere Infos:
/t/leidiges-thema-schimmel/5634229/5

Wenn eine Trockenbaufirma
sich die Sachlage bereits angeschaut hätte

Hmm, seit wann sind (solche) Firmen ein neutraler Ansprechpartner? Wäre diese Baufirma überhaupt zur Schimmelbeseitung geeignet? Oder machen Trockenbauer eher nur Neuinnenausbau!

Ahem, anschauen kann jede mal, ob aber dabei der richtige Tipp dabei wäre…

und dem VM und M
bescheinigt das das Problem definitv aufgrund der veralteten
Fenster existiert?

Wie oben erwähnt kann jeder Laie etwas unverbindlich bescheinigen, das sein Papier nicht wert ist. Hauptsache es ist das Gewünschte dabei. So läßt sich auch Geld verdienen.

Wenn die Sache sowieso per - Definition - so bescheinigt wird ist noch viel mehr faul an der Sache.
( per Definition heißt übersetzt auch: so wie behauptet sei es, basta)

Wie würde in einem solchen Fall die
Kostenübernahme o.ä. ausschauen?

Wurde bereits dargelegt.
Eine weitere unerhebliche Meinung darüber ändert nichts daran.

Es stellt sich die Frage, ob der M seine Obhutspflicht verletzt hat, indem der M die undichte Fenster zu spät gemeldet hat und somit an der Entstehung des Schimmels durch Unterlassung mitgwirkt hat. In diesem Falle wäre der M für die Beseitigungskosten zumindest für einen (großen) Teil zuständig.

Im übrigen sind nicht immer die Mieter an dem Schimmel Schuld.

Wurde auch nicht behauptet. Undichte Fenster wäre aber imho kein Baumangel ( einziges mög. verschulden des VM ) sondern eine Verschleißerscheinung, die der M den VM sofort bei bemerken/eintritt melden (gehört auch zur Obhutswpflicht) sollte um weiteren Schaden von sich und dem Bauwerk fern zu halten.

Es ist als VM immer die einfachste Sache zu sagen dass der
Mieter Schuld hat!

Hmm, einfach wäre es, wenn dies Pauschal immer so richtig wäre. Das ist es leider nicht, ansonsten würden es erheblich weniger Meinungsverschiedenheiten und Steit darüber geben.

Es kommt eben in unserer Rechtssystem ab und an auch auf ein (Mit-)Verschulden an. Leider mögen sich die M eher dem Baumangelversionen hingeben, obwohl kein Baumangel vorhanden wäre. Dabei möchte der M sich von seiner Verantwortung und Pflichten und vor allem den Konsequenzen entheben.

Verständlich, aber dies kostet hier leider das Geld anderer Leute und kann damit zu ein Problem werden.

btw:
Es besteht keine Pflicht zur Modernisierung, eine Reparatur reicht auch aus. Die Kosten dafür wäre schon erwähnt, die Schimmelbeseitigung kostet auch noch etwas.

vlg MC

PS:
Nicht immer fallen die Antworten wie gewünscht aus. Aber macht es Sinn den Fragenden im alten Glauben zu belassen nur weil man sich dann besser fühlt?