Hallo,
Person A (weibl.) und ihr Freund Person B sind in eine Mietwohnung gezogen. Das Haus ist noch neu (2009) und erstmal geht man ja davon aus, dass dort kein Schimmel sein sollte.
Nach einem Monat stellen die beiden fest, dass eine Wand in der Küche (zum Treppenhaus hin) voll mit Schimmel ist.
Sie geben dem Vermieter bescheid. Dieser schaut sich das Ganze an und lässt eine Firma kommen.
Die Firma repariert das Eckventil, an dem die Spüle angeschlossen ist. Aus diesem tropft es nämlich stark, was den Schimmel wohl verursacht hat. Der Mitarbeiter stellt fest, dass das Teflonband nicht richtig abgedichtet hat und gibt den Tipp, dass man besser kein Teflonband benutzen sollte.
Im Gespräch mit dem Mitarbeiter dieser Firma stellt sich zufällig heraus, dass eben diese Firma auch die Leitungen beim Bau des Hauses gelegt hat.
Person A und Person B waren allerdings nie an dem Eckventil tätig, sondern hatten ihre Spüle „nur“ angeschlossen.
Der Vermieter will den Schimmel nicht entfernen lassen, da seiner Meinung nach und auch nach Meinung der Firma, Person A und B für den Schimmel verantwortlich sind.
Dass die Firma, die alle Leitungen gelegt hat, sich nicht selbst beschuldigen würde, ist doch logisch, oder?
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank und liebe Grüße
Sabrina