Schimmel hinter dem Spülkasten evtl noch anderswo?

Hallo,

letzte Woche brach bei uns der Knopf vom Spülkasten ein (Materialermüdung). Als ich den Deckel vom Kasten hob, mußte ich mit entsetzen feststellen das sich dahinter eine Schimmelpilz in der Breite meines 9l Spülkastens befand. Wie gehe ich da jetzt am besten vor? Ich habe gehört das man das mit SchimmelEX ganz gut in den Griff bekommt, mein problem ist allerdings das man die Stelle nach dem auftragen von SchimmelEX gründlich mit Wasser reinigen soll. Die Wand, wo der Spülkasten hängt ist allerdings mit Raufastertapete tapeziert worden, somit versaue ich mir doch die komplette Wand oder? Wäre toll wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.

Mein zweites Problem diesbezüglich ist, das ich jetzt auf Schimmel in meinen 4 Wänden aufmerksam geworden bin. Als wir vor 4 Jahren einzogen, hat mir mein Vater unsere Duschecke neu gefliest, allerdings waren das noch alte Fliesen die er einfach noch rumliegen hatte. Über die Jahre hab ich festgestellt das einige Fliesen risse aufweisen, einige sind sogar eingeplatzt. Muß ich mir jetzt sorgen machen das dort Wasser eingedrungen ist? Ich bin handwerklich nicht sonderlich versiert, ich würde das Problem mit der Fliesenwand so lösen, indem ich Wasserabweisende Folie über die komplette Fliesenwand klebe und anschl. die Ränder mit silikon abdichte, was meint ihr dazu?

Dritten Problem:

Kann mir jemand sagen wie Schimmel riecht?
Letzten Sommer sind wir übers Wochenende verreist, als ich wieder nach Hause kamen stellten wir im Badezimmer einen komischen Geruch fest, es roch irgendwie nach verstopftem Toilettenabfluss. Könnte es sich da um Schimmel gehandelt haben? Normalerweise sind wir täglich zu Hause und nehme keine Gerüche wahr, jedoch interessiert mich schon wie Schimmel riecht.

Details zu unserer Wohnung:

Wir bewohnen eine von aussen sanierte Neubauwohnung. Die Duschwand und die Spülkastenwand sind Innenwände aus Gips. Gelüftet wird bei uns regelmäßig. Heizen ist nicht nötig da wir ganz oben wohnen und es immer angenehm warm ist.

Hallo,

letzte Woche brach bei uns der Knopf vom Spülkasten ein
(Materialermüdung). Als ich den Deckel vom Kasten hob, mußte
ich mit entsetzen feststellen das sich dahinter eine
Schimmelpilz in der Breite meines 9l Spülkastens befand. Wie
gehe ich da jetzt am besten vor?

Durch nachlaufendes Kaltwasser, durch betätigung der Spühlung, entsteht an dessen Rückwand durch Abkühlung Kondenswasser.
(Vrmutlich ist die Isolationsschicht im Inneren des Kastens Defekt.)
Abhilfe sollte eine dünne Styroporplatte an der Rückseite des SK schaffen.

Viele Grüße
Markus

Dritten Problem:
Letzten Sommer sind wir übers Wochenende verreist, als ich
wieder nach Hause kamen stellten wir im Badezimmer einen
komischen Geruch fest, es roch irgendwie nach verstopftem
Toilettenabfluss.

Hallo,
Geruch kommt bisweilen aus aus dem allgemeinen grossn Abflussrohr, wenn in einem Syphon von Dusche oder Badewanne kein Wasser mehr drin ist. Sowas kann austrocknen bei Abwesenheit. Mit der ersten Benutzung kommt wieder Wasser rein, ein Rest bleibt drin stehen und macht es wieder geruchsdicht gegen das Rohr zur Strasse.
Gruss Helmut