Hallo zusammen,
wir haben festgestellt, dass wir in unserem Schlafzimmer und Kinderzimmer hinter den Nachtschränken dunkelgrünen Schimmel haben, er lässt sich wegwischen. Wir haben unbehandelten Parkettboden und Holzleisten, es sind nun graue Schimmelspuren zu sehen. Es sieht so aus, als ob man nun den Boden schleifen muss und Leisten erneuert werden müssen. Wir lüften zweimal am Tag, ca. 5 Minuten mit Durchzug, die Fenster sind sonst gekippt. Die anderen Zimmer sind nicht betroffen, nur das die Außenwandseite. Hätten wir mehr lüften sollen? Wir heizen normal, es ist nie kalt bei uns, immer über 20 Grad. Ich habe die Leisten abgeschraubt, unter den Fußleisten ist es trocken. Kann trotzdem eine feuchte Wand der Grund sein? Wir haben keine Pflanzen und trocknen keine Wäsche, allerdings waren unsere Fenster undicht und es kam Wasser rein, dies wurde nach 6 Monaten nach Reklamation behoben. Wir haben unseren Vermieter informiert, es war kein Gutachter da, für unseren vermieter ist es eindeutig falsches Lüften. Wir haben die Möbelstücke nun mit 5 cm Abstand aufgestellt und lüften nur noch, die Fenster sind aktuell 3 - 4 Stunden auf, wenn es kalt wird, geht das natürlich nicht. Wie beurteilen Sie den Fall anhand meiner Informationen? Vielen Dank