Schimmel im Aquarium

Hallo,

also ich habe jetzt schon einiges gelesen, aber immer nur mit weißem Schimmel… mein Aquarium läuft jetzt schon ca. 5 Jahre und auf einmal habe ich dicken fetten schwarzen Schimmel überall! An den Pflanzen, an den Dekorationen und sogar an den Glasscheiben innen wächst dieses Zeug.

Ich wechsel das Wasser, wie immer, der Filter wird regelmäíg gereinigt… hatte auch einen neuen voriges Jahr gekauft… hmmm.

Ich dachte zuerst, es liegt an den echten Pflanzen, habe dann unechte rein… die waren dann so eklig, daß ich sie weggeschmissen habe - hätte sie niewieder sauber bekommen-. Nun sind wieder die echten drin. Vorgestern habe ich sie gestutzt, alles, was mit dem schwarzen Schimmel befallen war, raus und jetzt sehe ich schon wieder dieses Zeug! äääää!
Was ist das nur und was soll ich machen?? Manche Fische katschen daran rum, das kann doch nicht gesund sein, oder?? Ich habe so einen gelben Fadenfisch, der frißt das Zeug wie verrückt und hat sich auch schon ganz dreckig verfärbt…das Gelb leuchtet nicht mehr so wie beim Kauf.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen, denn ich habe im Internet nichts gefunden.

Liebe Grüße
Petra

hi,

schimmel? richtiger aspergillus?
ich meine eher, du hast eine dunkle algenvariante erwischt.
wenn die algen von fischen gefressen werden, wirds den fischen kaum schaden. licht (streulicht und röhren) im grünen bereich? CO2-düngung? usw.
versuch soviel wie möglich davon mechanisch zu entfernen, manche user empfehlen auch chemische mittel (war bei mir noch nicht nötig), mal im archiv suchen.

kannst du deinen „schimmel“ genauer beschreiben? aussehen? geruch?

grüße, simon

Moin Petra,

und auf einmal habe ich dicken fetten schwarzen Schimmel
überall! An den Pflanzen, an den Dekorationen und sogar an den
Glasscheiben innen wächst dieses Zeug.

Das klingt mir aber weniger nach Schimmel, als vielmehr nach Pinsel- oder Bartalgen. Beschreib mal bitte genau, wie der „Schimmel“ aussieht. Wenn er fest ist und sich abzupfen lässt, sind es definitiv Algen.

Ich wechsel das Wasser, wie immer, der Filter wird regelmäíg
gereinigt… hatte auch einen neuen voriges Jahr gekauft…
hmmm.

Sonstige Veränderungen? Aquarium umgestellt?

Ich dachte zuerst, es liegt an den echten Pflanzen, habe dann
unechte rein… die waren dann so eklig, daß ich sie

Urgs … Algen bekämpft man am besten mit vielen echten Pflanzen! Die echten Pflanzen da rauszuholen war eine denkbar schlechte Idee.

gestutzt, alles, was mit dem schwarzen Schimmel befallen war,
raus und jetzt sehe ich schon wieder dieses Zeug! äääää!

Wenn es Braunalgen sind, wirst du das noch öfter machen müssen.

Was ist das nur und was soll ich machen?? Manche Fische
katschen daran rum, das kann doch nicht gesund sein, oder??

Wenn es Braunalgen sind … doch eigentlich schon ^^

Ich habe so einen gelben Fadenfisch, der frißt das Zeug wie
verrückt und hat sich auch schon ganz dreckig verfärbt…das
Gelb leuchtet nicht mehr so wie beim Kauf.

Wann hast du den gekauft? Klingt mir, als hätte sich in deinem Becken doch das eine oder andere geändert.

Wenn wir wissen, was da jetzt eigentlich in deinem Becken ist, können wir auch geanuer antworten. Vorab wichtig zu wissen wäre alle Fälle folgendes:

[FAQ:1982]
(Anm.: ich habe die Standardfragen jetzt mal zur FAQ zusammengefasst und hoffe, dass das praktikabel ist … bitte gerne um Rückäußerung dazu)

Gruß
Daniel Scholdei

Hi!

Das klingt eher nach Algen und ich sehe da auch schon einen möglichen Verursacher: Der neue Filter :wink: Den Filter sollte man immer soweit in Ruhe lassen, wie noch genug Durchfluss herrscht. Nicht reinigen! Nur wenn es nötig ist, also kaum noch genug durchfließt. Ich hoffe du hast beim Neukauf deine alten Filterschwämme weiter verwendet?

Bye

Tara

Hallo Daniel,

es sind dicke, schwarze,Irgendetwasse… an schrägen Teilen sind sie sehr kurz und sehen fast wie gerade abgeschnitten aus und oben an der Wasserunterfläche auf den Pflanzenblättern schwimmen dann Fäden von der Blattspitze weg, die immer länger werden. An den Scheiben bleib er auch sehr kurz. Ich bekomme es gaaaanz schwer ab…habe schon so einen Kratzer vom Cerankochfeld aus der Küche genommen - und selbst damit war es nicht so einfach. Die Dekorationen muß ich herausnehmen und mit einer richtig harten Handbürste abkratzen - es stinkt fürchterlich. Ein altes Schiff hatte ich ausrangiert, weil das Zeug beim besten Willen nicht mehr abging. Hatte es noch eine Weile in einem Eimer auf dem Balkon stehen und da fiel mir auf, daß dieses Zeug jetzt lila geworden ist.

Ich wechsel das Wasser, wie immer, der Filter wird regelmäíg
gereinigt… hatte auch einen neuen voriges Jahr gekauft…
hmmm.

Sonstige Veränderungen? Aquarium umgestellt?
Ja, nur von der einen Ecke in die andere… nichts dramatisches.

Ich dachte zuerst, es liegt an den echten Pflanzen, habe dann
unechte rein… die waren dann so eklig, daß ich sie

Urgs … Algen bekämpft man am besten mit vielen echten
Pflanzen! Die echten Pflanzen da rauszuholen war eine denkbar
schlechte Idee.

gestutzt, alles, was mit dem schwarzen Schimmel befallen war,
raus und jetzt sehe ich schon wieder dieses Zeug! äääää!

Wenn es Braunalgen sind, wirst du das noch öfter machen
müssen.

Was ist das nur und was soll ich machen?? Manche Fische
katschen daran rum, das kann doch nicht gesund sein, oder??

Wenn es Braunalgen sind … doch eigentlich schon ^^

Ich habe so einen gelben Fadenfisch, der frißt das Zeug wie
verrückt und hat sich auch schon ganz dreckig verfärbt…das
Gelb leuchtet nicht mehr so wie beim Kauf.

Wann hast du den gekauft? Klingt mir, als hätte sich in deinem
Becken doch das eine oder andere geändert.

Den habe ich schon seit ca. 2-3 Jahren. Vor einem Jahr sind wir umgezogen… 480km … da habe ich alle Fische mitgenommen (die ganze Zeit auf dem Schoß gehabt)Also dieser Fadenfisch, sein Mädel, ein Dornauge und so eine Art Wels (sieht ein bißchen aus, wie eine Maus im Gesicht) und andere hatte ich mitgenommen. Jetzt habe ich seit kurzer Zeit nur noch das Dornauge den Mäusefisch und einen dreckig-gelben Fadenfisch… (gestern habe ich 5 neue gekauft, die zähle ich jetzt aber nicht erst auf)

Kies habe ich so feinen blauen und gaaaanz feinen roten. 1 Pflanze, die sewhr wuchert, habe sie vor kurzem in 2 Teile geschnitten. (ich denke, Standard-Pflanze…langstielig mit Spitzem breitem Blatt), 1 olles neues Schloß als „Haus“ (hatte vorher ein sooo schönes Schiff in Moskau gekauft… naja, jetzt ist es verschimmelt oder „veralgt“)und den grünen mittleren Eheim-Innen-Filter.

Beckengröße ca. 60 Liter… Wasserwechsel jede Woche die Hälfte. (erst Mulm und Zeugs absaugen, dabei Wasser mit raus, jetzt frisches Wasser hinein, Deckel zu, fix gefüttert, alles prima)

Ich habe während meiner ganzen „Aquariumzeit“ nie Wasserwerte gemessen oder irgendwelche Dünger rein…das einzige, was ich behandle und auch gut erkenne, ist die „Weiße-Pünktchen-Krankheit“ (momentan nicht aufgetreten -in meinem Becken wurden schon viele Fischis geboren… und seit neuestem sterben da auch viele… so ca. vor 5 Monaten ging das los… auf einen Schlag war von jedem Paar nur noch das Männchen da. uäää!

Viele Grüße
Petra

Wenn wir wissen, was da jetzt eigentlich in deinem Becken ist,
können wir auch geanuer antworten. Vorab wichtig zu wissen
wäre alle Fälle folgendes:

[FAQ:1982]
(Anm.: ich habe die Standardfragen jetzt mal zur FAQ
zusammengefasst und hoffe, dass das praktikabel ist … bitte
gerne um Rückäußerung dazu)

Gruß
Daniel Scholdei

Hi!

Das klingt sehr nach Algen. Algen haben Ursachen. Ursache abstellen = Algen verschwinden wieder.

Also: AUf Spurensuche ( Nitratwert, Tageslichteinfall, zu hoher Besatz… ) begeben.

BYe

Tara

HIIILLFFEE… gestern hatte ich eine Art weißen Schaum im Aquarium!!!
Wo kam das denn auf einmal her???

Ich hoffe, Ihr nehmt micht ernst, das ist jetzt kein Witz! Das habe ich ja noch nie gesehen! Er hat sich innen nur an den Wasserrändern gebildet.