Schimmel im Kleiderschrank

Hallo,
ich habe Schimmel in meinem Kleidereinbauschrank, allerdings an der Steinwand.
Ich denke auch, ich weiß, wie dies passieren konnte-ich hatte frisch gewaschene Strümpfe, die noch nicht ganz trocken waren, in den Schrank gelegt-daraufhin
hat sich Schimmel nur an der Steinwand, vor der direkt ein mit Alufolie bezogener Schuhkarton stand, gebildet. Bis jetzt konnte ich keinen weiteren Schimmel entdecken. Muß ich jetzt alle in weiteren 5 Fächer befindlichen Wäscheteile durchsehen und waschen? Es sind überwiegend Teile, die ich nur bei 30 Grad waschen kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Ilsa37

Hallo,

als erstes den Schimmel mit Spiritus abwischen und mal offen stehen lassen.

Habe letztens auch Schimmel in einem Nebenzimmer nach Gästebesuch gehabt und festgestellt, daß sich der Schimmel bei rechtzeitiger Lokalisierung nur begrenzt aufhält an den kältesten Punkten.

Würde alles auf Geruch kontrollieren und ggf. auch eben nur bei 30° in einem Miniprogramm nochmals durchwaschen.

MfG

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Sollte ich die Teile aus dem besagten Fach oder gar alle Teile aus den anderen 5 Fächern waschen? ist unheimlich viel.
LG, Ilsa

Hallo,

mußt Du selbst wissen, ich kann das von hier aus nicht beurteilen, wie sehr das andere „kontaminiert“ ist mit Schimmelsporen.

Riecht man aber deutlich.

MfG

Hallo,

ich bin keine Expertin für Schimmel. Natürlich ist es besser immer mehr zu tun als weniger.
Grundsätzlich sollte man wissen, dass in der luft immer Schimmelsporen vorhanden sind. Die Gefahr für Gesundheit geht einfach von den hohen Konzentrationen aus. Für den Kleiderschrank wäre es m. E. wichtig den Schimmel von der Steinwand zu entfernen. Insgesamt wäre auch zu überlegen die Steinwand nicht als Rückseite des Schrankes zu nützen… Aber das kannst du dir wahrscheinlich selber denken.
Kurz: besser alles nochmal durchwaschen und Schimmel von der Wand professionell entfernen lassen. Ichn denke es gibt niemand der etwas anderes raten kann.
Was Du machst bleibt Dir ja ohnehin überlassen.
Textilreinigungen können auch gut Schimmel aus Kleidern entfernen.

Viele Grüße und viel Erfolg Deine Waschfee

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. werde ich wohl alles waschen müssen
(ist sehr viel!), aber ich denke, ich fühle mich auch wohler damit. Ich hoffe nur,
es reicht mit 30 Grad zu waschen (mit Hygiene Spüler).

LG, Ilsa

Ich würde alles prüfen, ggf. waschen. Ist sicher am Besten. K. Taeubig

Hallo,
ich habe Schimmel in meinem Kleidereinbauschrank, allerdings
an der Steinwand.
Ich denke auch, ich weiß, wie dies passieren konnte-ich hatte
frisch gewaschene Strümpfe, die noch nicht ganz trocken waren,
in den Schrank gelegt-daraufhin
hat sich Schimmel nur an der Steinwand, vor der direkt ein mit
Alufolie bezogener Schuhkarton stand, gebildet. Bis jetzt
konnte ich keinen weiteren Schimmel entdecken. Muß ich jetzt
alle in weiteren 5 Fächer befindlichen Wäscheteile durchsehen
und waschen? Es sind überwiegend Teile, die ich nur bei 30
Grad waschen kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Ilsa37

Hallo,
die Schimmelbildung dürfte eher auf Raumluftfeuchtigkeit, die an der kalten Steinwand kondensiert, zurückzuführen sein. Ich würde die Kleidungsstücke waschen, da gehen Sie auf Nummer sicher.
MfG JM

Hallo,
ich habe Schimmel in meinem Kleidereinbauschrank, allerdings
an der Steinwand.
Ich denke auch, ich weiß, wie dies passieren konnte-ich hatte
frisch gewaschene Strümpfe, die noch nicht ganz trocken waren,
in den Schrank gelegt-daraufhin
hat sich Schimmel nur an der Steinwand, vor der direkt ein mit
Alufolie bezogener Schuhkarton stand, gebildet. Bis jetzt
konnte ich keinen weiteren Schimmel entdecken. Muß ich jetzt
alle in weiteren 5 Fächer befindlichen Wäscheteile durchsehen
und waschen?

Durchsehen ja, Waschen nur bei Verdacht.

Es sind überwiegend Teile, die ich nur bei 30
Grad waschen kann.

Muss ja nicht gekocht werden, jedoch die Sporen herausgespült werden. Evtl. kannst Du ja einen Hygienespüler (z.B. Sagrotan, o.ä.) dazu geben.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Ilsa37

Gruß Barbara

Hallo Ilsa,

30° reicht, denn es geht hier darum die konzentration der Schimmmelsporen auf ein normales/nicht gesundheitsgefährdendes Maß zu reduziern. Aber bitte die Maschine nicht komplett vollstopfen nur weil es viel Zeug ist, sonst Spült sich weder Waschmittel noch Sporen gut raus.

Grüße Deine Waschfee

Hallo,
die befallene Stelle gründlich mit Spiritus oder Wasserstoffperoxyd abwaschen. Wenn du dann keinen Schimmel mehr siehst und riechst, kannst du es dabei lassen. Wenn du dir nicht sicher bist bzw. du empfindlich bist kannst du die Wäsche waschen. Auf alle Fälle darauf achten dass immer oft genug und gründlich gelüftet (Stoßgelüftet, mind. 5x tägl. für ca. 5min.) und geheizt wird und auch keine unnötigen Feuchtigkeitsquellen vorhanden sind.
Ich hoffe geholfen zu haben, sonst schreib einfach nochmal.
lg, Lois

… mitunter stehen Schränke auch zu dicht an der Außenwand. Schränke sollten gut unter- und hinterlüftet sein und nicht direkt an der Außenwand, sondern sich in einem Abstand von ca. 10 cm vor ihr befinden.

Ich würde empfehlen den Schrank komplett einmal auszuräumen, die Wäsche zu waschen und alles gut zu desinfizieren (70-80 %iger Alkohol). Eine Kontrolle der rückseitigen Schrankwand wäre zudem zu empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Müller
Sachverst. für Bau- und Gebäudeschadstoffe

-.-
Müller & Partner
Sachverständigen und Ingenieurbüro

  • Büro für Bau- und Gebäudeschadstoffe -

WebInfo: www.schadstofffrei.de

Hallo!

frisch gewaschene Strümpfe, die noch nicht ganz trocken waren,
in den Schrank gelegt

In solchen Fällen mindestens eine Türe offen lassen,
damit Feuchtigkeit entweichen kann.

ein mit Alufolie bezogener Schuhkarton stand, gebildet.

Die Luft konnte dahinter nicht zirkulieren.
Ähnlich wie bei anderen Dingen/Möbelstücken/usw.
die zu nahe an den Wänden stehen.
Mindestabstand: 2,5 bis 5 cm

alle in weiteren 5 Fächer befindlichen Wäscheteile durchsehen
und waschen?

MÜSSEN tut man es nicht.
Ich würde die Sachen halt anschauen und
auch dran riechen.

Sieht man etwas? Müffelt es?

Man KANN es waschen.
Lieber ein mal zuviel als zu wenig.

alles Gute!

Hallo,

das kann ich schlecht sagen ohne es zu sehen, ich denke wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, dann würde ich alles waschen.

Gruß Maryan66

Hallo,
am besten alle Wandteile und festen Gegenstände mit 70%igem Isoprophanol feucht abwischen. Die Wäsche bei über 70° waschen.
Beste Grüße und viel Erfolg

Vielen Dank für die Hilfe.
MFG, Ilsa

Vielen Dank für die Hilfe.
LG, Ilsa37

Vielen Dank für die Hilfe.
MFG, Ilsa37

Vielen Dank für die Hilfe.
LG, Ilsa37.

Vielen Dank für die Hilfe.
LG, Ilsa37…