Schimmel im schlafzimmer

Hallo,
Das Schlafzimmer wurde gestrichen neu tapeziert, nur im Flur teilweise und Küche komplett. Bekommt man innerhalb von 4 Wochen im Schlafzimmer durch so etwas eine feuchte wand hin die 25% wandfeuchte aufweißt und anfängt zu schimmeln?

Hallo
wurde nach dem Streichen die Räume ausreichend gelüftet?
Gruß *S*

Warum sollte es feucht werden? Lüften ist doch klar. Vor behandeln der Wände muss diese doch sowieso trocken sein!

age, die dir jeder stellen wird, ist, ob du ausreichend gelüftet hast. Leider geht aus dem, was du geschrieben hast nicht hervor, ob du dort erst eingezogen bist, ob du oder der Vermieter tapeziert und gestrichen hat, ob das Zimmer beheizt wird, ob es feucht und kühl ist. Wenn du dort erst eingezogen bist würde ich vermuten, dass das Schimmelproblem schon vorher bestand, vielleicht hat man gemeint, dass eine --tapete das Schimmelproblem löst. Du solltest, wenn du hier um Rat fragst, mehr Details aufschreiben! So ist eine aussagekräftige Beurteilung kaum möglich.

Hallo,

ja so etwas kann vorkommen wenn nicht ausreichend gelüftet wird.
Mir ist so etwas aber auch schon passiert trotz ausreichenden lüftens. In meinem Fall lag es daran, dass die Wand mit einer Fliestapete tapeziert war. Dann wurde mehrfach übergestrichen mit Binderfarbe.
Die Binderfarbe hat die Feuchtigkeit aufgenommen und konnte sie nicht wie üblich an das Mauerwerk abgeben weil eine Kunststoffschicht dahinter war. Ich habe lange gesucht bis ich die Ursache fand. Nach dem Tapetenwechsel war dann alles OK -bei guter Lüftung natürlich-

MfG
HansH.T.