Schimmel in der Null Crad Zone

Hallo,

ich bin hier neu.
kann mir jemand sagen, warum in unserem Kühlschrank mit Null Crad Zone schimmel auf dem Gemüse war.
Das Gemüse war 1 Woche alt und war nicht im Plastik oder Papiertüte drinnen.

Was habe ich falsch gemacht?

Vielleicht waren schon beim Kauf entsprechende Sporen auf dem Gemüse oder kleine Stellen, die übersehen wurden?

Um welches Gemüse handelt es sich?

Gerade (Schimmel-)Pilze sind auch kältetolerant, deshalb wirst du hin und wieder auch in deinem Kühlschrank Schimmel finden. Außerdem braucht Schimmel Feuchtigkeit und eine bestimmte Zeit sich zu entwickeln. Lebensmittel also am besten trocken lagern (also nicht tropfnasses Gemüse im Kühlschrank über Tage liegen lassen). Eine Woche war eben scheinbar zu lang.
Je nach Art und Zustand des Lebensmittels verändert sich die Lagerstabilität (Zeit in der es genießbar ist). Beschädigte Stellen neigen leichter zu Verderb als unbeschädigte, sehr trockene Lebensmittel halten länger als feuchte und so weiter und so fort. Das ganze erfordert ein wenig Erfahrung und bis man soweit ist muss man eben hin und wieder mal etwas wegwerfen (oder großzügig wegschneiden, aber auch wie viel man abschneiden muss bedarf Erfahrung)

Um mikrobielles Wachstum effektiv zu verhindern muss tiefgekühlt werden (-16 bis -20°C) aber einfrieren bei den Temperaturen tötet keine Keime ab, sondern verhindert nur deren Wachstum. Sobald die Temperatur in den Bereich um Null Grad kommt fangen die wieder fröhlich an zu wachsen als wenn nichts gewesen wäre.

Ich hoffe mit meiner kleinen Abhandlung über Lebensmittelhygiene konnte ich ein wenig weiter helfen.

Gruß,
Deep

Es war eine Petersielienwurzel.

Vielleicht hatte sie vorher schon Bakterien oder sowas ähnliches dran.

Hi

Klarer Fall von falscher Lagerung.

Petersilienwurzeln sind da echt zickig, gerade die aus dem Supermarkt schimmeln in Windeseile. 0 Grad tut ihr auch nicht gut.

Petersilienwurzeln lagerst du am Besten indem du sie in ein feuchtes (nicht nasses) Baumwolltuch einwickelst und an einem kühlen (nicht frierenden!) dunklen Ort aufbewahrst.

lg
Kate

Du hast Zonen verschiedener Temperatur im Kühlschrank ? Also 6-7 °C und 1° C ? Wenn das so ist, müssen diese Zonen einigermaßen luftdicht voneinander getrennt sein, ansonsten kondensiert Feuchtigkeit von 7°C nach 1 ° C. Du hättest sonst ständig einen Feuchtigkeitsfilm auf den Lebensmitteln in der kühleren Zone. Und Schimmel, wie schon gesagt, wächst in der Kälte prächtig, vorausgesetzt es ist feucht genug.
Udo Becker