Schimmel in der Wohnung

In meiner neuen Wohnung befindet sich Schimmel. Unser Vermieter will den Schimmel bloß mit Farbe überstreichen.

Was kann ich dagegen machen? Wohin kann ich mich wenden?

In meiner neuen Wohnung befindet sich Schimmel. Unser
Vermieter will den Schimmel bloß mit Farbe überstreichen.

Was kann ich dagegen machen? Wohin kann ich mich wenden?

Ihr Vermieter ist verpflichtet, den Schaden zu beseitigen. Der Schimmelbefall sollte auf jeden Fall mit einem Anti-Schimmelmittel behandelt werden, bevor die Flächen überstrichen werden, befallene Tapeten sollten entfernt und erneuert werden. Natürlich sollten (evtl. von einem Fachmann) die Ursachen des Befalles ermittelt und beseitigt werden. Machen Sie dies Ihrem Vermieter klar. Eine Institution, die ihn zur fachgerechten Sanierung zwingen kann, gibt es leider meines Wissens nicht.
Schimmelfreie Grüße
JM

Dann sieht man ihr vorerst nicht mehr.

Wo schimmelt es?

Die Ursache des Schimmel muß beseitigt wwerden.

Vielliecht nochmals konkrete Daten schicken?

Gruß, K. Taeubig

Hallo Chrissi,

die Reihenfolge ist IMMER:

  1. Ursache klären
  2. Ursache beseitigen
  3. Dann erst die „kosmetische“ Beseitigung der Schäden.

Evtl. schaltest Du einen Gutachter ein, der ersteinmal neutral den derzeitigen Zustand vor dem Überstreichen dokumentiert (z.B. www.rdg-ring.de).
Ob Du Dich rechtlich gegen das Überstreichen wehren kannst, müsstest Du mit einem Anwalt klären.

Barbara

Schimmel

Der war gestern da und hat es überstrichen und will von dem ganzen was ich gesagt hatte wegen komplett wegmachen nichts wissen. Was kann ich jetzt tun?

Der war gestern da und hat es überstrichen und will von dem ganzen was ich gesagt hatte wegen komplett wegmachen nichts wissen. Was kann ich jetzt tun?

Der war gestern da und hat es überstrichen und will von dem
ganzen was ich gesagt hatte wegen komplett wegmachen nichts
wissen. Was kann ich jetzt tun?

Hallo,
wurden die Schimmelsporen wenigstens mit einem Anti-Schimmelmittel entfernt?
Wenn die Schimmelflecken einfach überstrichen wurden, geht zumindest von herumfliegenden Sporen keine Gefahr aus, da sie gebunden sind. Sobald wieder genügend Feuchtigkeit in diesen Bereichen vorliegt, wird wieder Schimmel wachsen. Es ist also wohl nur eine Frage der Zeit.
Gruß JM

Natürlich hat der nix gemacht. Ich lag schon wegen dem Schimmel im Krankenhaus weil ich Asthma habe. ich kann aber nicht einfach ausziehen, weil ich lehrling bin und nicht so einfach eine Wohnung bekomme.

Ich gehe davon aus, dass der Schimmel im Vorfeld schon entfernt wird. Trotzdem wäre eine fachliche Sanierung ratsam, ja nach Größe des Befalls.

Auf jeden Fall unternimmt der Vermieter etwas, ich würde aber auf jeden Fall schriftlich bedenken anmelden, dass du der Meinung bist, dass dies nicht die richtige Lösung ist.

Die tatsächlich richtige Lösung erhält man jedoch nur über einen Gutachter oder man liest sich den „Leitfaden zur Schimmelpilzsanierung“ vom Umweltbundesamt durch.

In meiner neuen Wohnung befindet sich Schimmel. Unser
Vermieter will den Schimmel bloß mit Farbe :überstreichen. Was kann ich dagegen machen? Wohin kann :ich mich wenden?

Sie haben grundsätzlich Anspruch auf eine schimmelpilzfreie Wohnung und Anspruch auf eine ordnungsgemäße Schimmelpilzsanierung. Mit bloßem Überstreichen ist es hier nicht getan! Dokumentieren Sie den Schimmelpilzbefall (Fotodokumentation mit Datum und Uhrzeit), und machen Sie sich entsprechende Notizen hierzu (genaue Orts- und Größenbeschreibung des Befalls, Aussehen etc.)

Was kann ich jetzt tun?

Nur abwarten und beobachten - und evtl. schonmal mit einem Anwalt Deine rechtliche Position bestimmen.

Barbara