Hallo Experten,
meine Schwester hat Schimmelpilz in der Wohnung, genauer im Wohnzimmer. Die eine Wand unterm Fenster ist befallen. Was können wir gegen die Schimmelsporen tun?
Danke für eure Hilfe!
Grüße Hedda
Hallo Experten,
meine Schwester hat Schimmelpilz in der Wohnung, genauer im Wohnzimmer. Die eine Wand unterm Fenster ist befallen. Was können wir gegen die Schimmelsporen tun?
Danke für eure Hilfe!
Grüße Hedda
Hallo Hedda,
zuerst gilt es, den Auslöser für das Auftreten der Pilze zu identifizieren und zu beheben. Die Ursachen reichen von falschem Lüft- und Heizverhalten, über schlechte Dämmung, feuchtes Mauerwerk bis hin zu Konstruktionsfehlern beim Bau oder Wasserrohrbrüchen. Die Ursachenanalyse ist Aufgabe des Vermieters.
Ist diese Analyse abgeschlossen, kann man oberflächige Schimmelflecken mit einer Größe bis zu einem halben Quadratmeter grundsätzlich selbst mit klassischen Schimmelkillern wie Brennspiritus oder 70 bis 80 %-igem Ethylalkohol entfernen. Die oft empfohlene Essiglösung ist nicht empfehlenswert. Sie enthält organische Nährstoffe, die das Pilzwachstum sogar noch begünstigen.
Der Deutsche Mieterbund (DMB) rät allerdings davon ab, Schimmel auf eigene Faust zu beseitigen. Wenn Mieter das Schimmelproblem angehen, ohne die eigentliche Schadensursache zu kennen, riskieren sie, dass der Schimmel wiederkommt und sich die Feuchtigkeitsschäden verschlimmern. Dann sind sie sogar zum Schadensersatz verpflichtet.
Schwerer und großflächiger Schimmelbefall ist ohnehin ein Fall für den Spezialisten. Gesundheitsämter und Verbraucherzentralen nennen geeignete Firmen.
Eine ganz gute Zusammenfassung zum Thema „Schimmel in der Wohnung“ findet sich auf http://www.heizspiegel.de/verbraucher/themen-fuer-mi…
Schimmel in der Wohnung
Hallo Hedda. Das beste ist nicht irgendeine Chemie-Keule sondern ganz einfach die Kraft der Sonne. Hierbei handelt es sich nicht um eine Sonne in miniaturausgabe sondern um eine Infrarotheizung, welche die guten Eigenschaften der Sonne nutzt und die Wand (schimmelursprung) schonend trocknet. falsch lüften gibt es da nicht mehr und Ärger mit dem Vermieter bleibt auch aus. Ich hab selber ein feuchtes Badezimmer und mir eine solche Heizung besorgt. jetzt ist alles Trocken. Nicht mal der Spiegel und das Fenster läuft mehr an wenn ich heiß Dusche. Das ist echt ne feine Sache. Schreib mich einfach an wenn du noch mehr Infos brauchst. Ich besitze auch ein Kostenrechnungsprogramm für solche Heizungen.