Schimmel in der Wohnung

Gute Nacht allesamt …

Ich bin neu hier weil ich nun leider nicht mehr weiter weiß.

Wir besichtigten eine Wohnung und befanden diese nach einer Besichtigung (27.9.2012) für gut.Nachdem wir alles mit dem Vermieter abgeklärt hatten , unterschrieben wir den Mietvertrag.

Meine Partnerin und ich wollten diese Wohnung zum 1.1 beziehen .Nachdem wir die Wohnung besichtigt hatten und uns mit dem Vermieter einig waren , begannen wir am 1.10 mit den Renovierungsarbeiten. Nachdem wir die Holzpaneele von der Wand rissen , bemerkten mir auf der Innenseiten der Paneele , Schimmel. Wir tasteten die Wände/Tapete ab und bemerkten das diese feucht war.

Als wir die Tapete soweit runter hatten, das wir auf das Mauerwerk blicken konnten , bemerkten wir auch hier das diese feucht war.

Wir wollten natürlich der Sache auf den Grund gehen und gingen an die Außenwand ( die durch einen Schuppen geschützt war.Hier bot sich ein Bild des Grauens für uns .Die komplette Außenwand war von Schimmel überzogen .

http://www.imagebanana.com/view/vw7bf0cp/DSC_0669.jpg

(Sollten hier keine Fotos erlaubt sein , wusste ich es leider nicht vorher)

Wir verloren schlagartig das Interesse , da meine Partnerin durch einen früheren Fall von Schimmel gesundheitliche Schäden tragen musste.Sie brauchte einen Inhalator und hustete sich die Seele aus dem Leib .

Wir setzten uns mit dem Vermieter dann umgehend in Verbindung und machten im klar das wir auf keinen Fall in diese Wohnung einziehen werden da ich die Gesundheit der Partnerin nicht hinter eine schöne Wohnung stelle.

Der Vermieter lenkte nicht ein und sagte : " Man würde dort ein kleines Zaubermittel draufmachen welches den Schimmel entfernt "

Wir meldeten uns beim Mieterschutzbund an , der sich nun mit der Sache befasste . Dieser räumte dem Vermieter eine Frist bis zum 31.12.12 ein.

Nachdem wir uns das ganze heute angesehen haben, hat der Vermieter jemanden beauftragt, der im Schuppen , einfach eine Wand vorgezogen hat.

Natürlich wollen wir definitiv nicht in diese Wohnung einziehen , da sich der Schimmel ja noch im Mauerwerk befindet und es nur eine Frage der Zeit ist…

Was kann ich nun tun ?

Liebe Grüße
Mango

Was kann ich nun tun ?

Auf keinen Fall einziehen und rechtlichen Rat bei einem Anwalt holen.

ToiToiToi

Barbara

Guten Tag,
da kann Ihnen am besten ein Rechtsanwalt weiterhelfen.
JM

einen anwalt einschalten! das ist überhaupt nicht vermietbar! niemals hier einziehen…das darf der vermieter auch gar net verschweigen!

Hallo,
eventuell kann aufgrund versteckter Mängel und wegen Schimmelbefalls mit sofortiger Wirkung gekündigt werden. Dies sollte aber mit einem Anwalt des Mietervereins besprochen werden. Gut sind Digitalfotos und eine gute dokumentation der Sachlage.
Beste Grüße und ein gutes neues Jahr 2013

Hat sich sicher erledigt, Anwalt wäre die Antwort.
K. Taeubgi