Schimmel in Fliesenfugen und Silikonversiegelung

Halli,hallo,

Badezimmer wurde vor fünf Jahren vom Vermieter neu verfliest.

Jetzt ruft der Mieter an und teilt mit, dass die Fugen der Fliesen sowie die Silikonversiegelung an der Duschtasse verschimmelt sind.

Wasserleitungen wurden vom Fachunternehmen auf Dichtheit geprüft-Leitungen weisen keinen Druckverlust auf.

Wer trägt die Kosten für die Erneuerung der Silikonversiegelung und der Fliesenfugen?

wer weiß was?

der liebe Peter

Hallo Peter,

Mieter zahlen für die Nutzung und Abnutzung, für z.B eine Wohnung, eine Miete.
Silikonfugen sind Wartungsfugen.
Diese müssen alle paar Jahre erneuert werden.
Im Silikon gebundene Fungizide bauen sich mit der Zeit ab und Seifenreste tun sein übriges. Somit fängt die Silikonfuge mit der Zeit an zu schimmeln.
Schimmelflecken in Fliesenfugen dürften mit Chlor entfernbar sein und ist m.E. Mietersache.

Dann gibt es noch ganz wilde Vermieter-Forderungen:
Der Nutzer der Dusche hat direkt nach dem Duschen die Fliesen abzuflitschen und die Silikonfugen trocken zu reiben.
Selbstverständlich macht der Vermieter es bei sich zuhause auch immer so.

Gruß
Fritzmann2