Schimmel in Kinderzimmer

Hallo,
habe mich die letzten Wochen gewundert, warum es im Kinderzimmer meines Sohnes so müffelt !?
Heute habe ich ihm eine frische Hose aus dem Kleiderschrank holen wollen, da bemerkte ich Feuchtigkeit an der Hose und dann am Hinterteil der Schrankwand. Mein Mann und ich zogen den Schrank von der Wand weg und sahen dann einen etwa Zeitungsseitengrossen schwarzen Schimmelfleck an der Wand. Wir schauten nach woher die Feuchtigkeit kam, entfernten die Tapete und den Rigips und sahen dann das Kunststoffabwasserrohr, das ein etwa 1 cm grosses Loch hatte??
Wir haben unser Haus seit 8 Jahren(BJ78) und das obere Bad wurde bis vor 8 Monaten sehr selten benutzt.Nun haben wir einen Durchlauferhitzer und es wird bald jeden Tag benutzt.
Nun meine Fragen:
Wer zahlt den Schaden von Wand Schrank Teppichboden Klamotten usw
Wie erkläre ich das Loch in der Abwasserleitung?
Wie siehts mit den Spielsachen aus(waschen genügt?)
Danke für eure Antworten

Hey,

Schäden an allen „festen“ Hausteilen (Wand, Rohr etc.) zahlt die Gebäudeversicherung.

Schäden an Einrichtungsgegenständen etc. zahlt die Hausratversicherung.

Weitere Infos immer über die Versicherungen selbst…

Gruß Jörg

Tausend Dank
Aber wie erläre ich das Loch in dem Rohr???
Gruß Bianca

Hey

Was must da erklären ???
DAS gibt es… ich meine ein Loch im Rohr (auch im Abflussrohr…)

Gruß Jörg

1 Like