Hallo zusammen!
Ich hätte Fragen zwecks Schimmelbefall in Mietwohnungen, dessen Entfernung und die Renovierung danach.
1.) Muss der Vermieter den Schimmel von einer Fachfirma oder von einem Maler entfernen lassen? Oder kann er auch solche beauftragen die salopp ausgedrückt zwar so ziemlich alles reparieren für den Vermieter, aber nichts wirklich können?
2.) Wenn der Schimmel eindeutig nicht durch den Mieter entstanden ist, sondern durch bauliche Mängel, wer muss die anschließende Renovierungskosten tragen um die behandelten Stellen wieder dem Rest des Zimmers anzugleichen? (Angenommen die Wand ist zB hellblau gestrichen oder Tapeziert…)
Vielen Dank schonmal.