Schimmel oder Pilz im Aquarium, was tun?

Seit 4 Wochen habe ich immer wieder einen seltsamen Schimmel oder Pilz im Aquarium. Es sieht aus wie ein graues Geflecht mit weiß/gräulichen Knötchen. Es bedeckt nur eine Ecke des AQ und teilweise das Javamoos. Es hat angefangen, nachdem ich vor ca. 4 Wochen Javamoos gepflanzt habe. Seit dieser Zeit füttere ich auch 1 Mal die Woche Frostfutter. Die Wasserwerte sind ok, so wie immer. Was könnte das sein und wie bekomm ich das wieder weg? Wöchentliche WW haben nichts genützt. Dachte es könnte evt. verschimmeltes Frostfutter (Artemia) sein oder vielleicht haben meine Perlhuhnbärblinge doch gelaicht und es sind verpilzte Eier.

hier hätte ich noch ein Bild von dem Desaster

http://666kb.com/i/bf574gjhegnesrmua.jpg

Hallo Minette.

Wasserschimmel (Saprolegnia) wächst manchmal so.
Kann es sein, dass sich in der Ecke sehr viel unverbrauchtes Futter angesammelt hat? Pflanzenreste? Ein totes Tier?
Wenn ja, müsstest du dort den Bodengrund großzügig entfernen.

Gruß, Nemo.

Also in diese Ecke fällt immer die Futtertablette für die Panzerwelse. Obwohl die diese immer ratzeputz wegfuttern, scheint da doch noch etwas übrig zu bleiben. Ich frag mich allerdings, warum der Pilz dann jetzt erst auftritt. Ich fütter die schon über ein Jahr.
Für mich sieht es auch so aus, als würde das Zeug vom Javamoos ausgehen. Das tritt auch erst auf, seit das Javamoos drin ist.
Auf jeden Fall werde ich nun großzügig reinigen und mal schauen, was draus wird.
Vielen Dank schon mal für die Info

Wasserschimmel (Saprolegnia) ist in jedem Gewässer oder Aquarium vorhanden, gewöhnlich allerdings so gering, dass man ihn nicht sieht.
Schafft man ihm einen Nährboden, z.B. indem sich zu viel Futterreste an einer Stelle ansammeln, so bricht er aus.

Genauso befällt er leider auch geschwächte verletzte Fische.
Es gibt im Handel sehr wirksame Mittel dagegen, besser ist es, gar nicht erst Nährböden zu schaffen und die Fische gesund und widerstandsfähig zu halten.