Schimmel unter Fahrersitz

Hallo, ich habe leider Schimmel unter meinem Fahrersitz im Golf Kombi (Bauj. 2000)entdeckt. Nicht nur im Winter, auch im Sommer. Was kann das sein? Was kann da helfen? Ein Bekannter meinte, ich sollte Zeitung und/oder Teppich unter dem Sitz legen. Habe ich getan, aber die waren dann nach paar Wochen auch nass und schimmelig.

Wie gefährlich kann dieser Schimmel werden?

Wie gelangt da Feuchtigkeit in den Innenraum des Autos??

Mit der Bitte um Tipps.

Grüße

Michael

Moin!

Hallo, ich habe leider Schimmel unter meinem Fahrersitz im
Golf Kombi (Bauj. 2000)entdeckt. Nicht nur im Winter, auch im
Sommer. Was kann das sein? Was kann da helfen? Ein Bekannter
meinte, ich sollte Zeitung und/oder Teppich unter dem Sitz
legen. Habe ich getan, aber die waren dann nach paar Wochen
auch nass und schimmelig.

Wie gefährlich kann dieser Schimmel werden?

Sehr.

In der Apotheke kannst Du Dir ein „homöopathisches“ Schimmelspray mixen lassen.

Wie gelangt da Feuchtigkeit in den Innenraum des Autos??

Türdichtung, verstopfter Wasserablauf im Motorraum unterhalb der Frontscheibe irgendwo, undichtes / nicht vollständig schließendes Fenster. Loch im Boden. Abgerutschter Wasserschlauch hinter dem Armaturenbrett.

Es gibt viele Möglichkeiten.

Suchen hilft.

Gruß,
M.

Die Nässe kommt wahrscheinlich von unten. Der Golf hat in der Bodengruppe etliche Öffnungen, die mit Gummistopfen verschlossen sind. das Blech rostet an diesen Stellen weg und die Gummis fallen raus. Damit kann die Feuchtigkeit ungehindert in die Bodenmatte einziehen.
Guck dir dein Auto mal von unten an! Alles Andere bringt keine Punkte.

Gruß Hartmut

verstopfte Wasserabläufe des Schiebedachs (sofern vorhanden) lassen das Wasser dann auch gerne mal in den Innenraum laufen.

Aber ich tippe auch eher auf einen der Gummistopfen am Unterboden.