Hallo Waliano,
Vielen Dank für Deine Anfrage. Grundsätzlich ist es tatsächlich so, dass falsches oder fehlerhaftes Lüften zu Schimmel führen kann. Im Prinzip kann man davon ausgehen dass ein modern isoliertes Haus Täglich rund rund 2-4 mal täglich mindestens 5 Minuten stossgelüftet werden muss.
Ob das Lüftungsverhalten richtig war oder nicht lässt sich schwer nachweisen. Ich weis dass manche Vermieter bei fortlaufend auftretendem Schimmel einen Feuchtedatenlogger aufstellen lassen auf dem die Lüftugnsintervalle deutlich sichtbar sind.
Wenn der Schimmel sich an den Wänden schon ausgebreitet hat, dann ist es fraglich, ob ein neuer Anstrich ausreichend ist und nicht eine Schimmelsanierung an sich notwendig wird.
Wer ist schuld?
-möglicherweise ist das Haus ja erst kürzlich wärmegedämmt worden oder so dann treten in der Folge häufig Schimmelprobleme auf.
-wurde richtig gelüftet? 2-4x Täglich 5 Minuten?
-wurde richtig geheizt? (Temperatur zwischen 19 und 22°) bei >22° treten auch häufig Schimmelprobleme auf
-Defekte Fenster können auch Kältebrücken sein, an deren Rahmen das Wasser kondensiert
Wer ist Haftbar?
-Dazu bin ich leider nicht kompetent ihnen Auskunft zu geben.
Grüße
fipsi