Hallo, ich fange mal gaaaanz vorne an: Wir haben vor 2 Jahren ein Haus von 1967 gekauft. Seit ca. 1 1/2 Jahren haben wir einen Wasserverlust in dem Heizwasserkreislauf, das haben wir dadran gemerkt das zu wenig Druck da war und wir alle 2Tage nachfüllen mussten. Nach etlichen Handwerkern und Meinungen das der Druckausgleichsbehälter Defekt sei bekamen wir von der Versicherung im Nov. 2011 jemanden zur Leckortungssuche. Er hat nichts gefunden und meinte der Gusseiserne Kessel der Heizung sei Defekt. Dann haben wir eine Wasseruhr bekommen und Protokoll geführt bis wir am 30.04.2012 über Nacht ca. 600 Liter Wasser verloren haben. Repariert ist das Leck nun,es wurde ein Teil des Fussbodens hochgenommen (4 Reihen Laminat) und dann natürlich der Estrich, Dämmschicht und Beton bis zum defekten Heizrohr und siehe da es ist Schimmel drunter >:-/ wir leben mit 3 Kindern und 2 Hunden und 2 Katzen (die eine ist trächtig) in unserem Haus. Unser Hund ist in den letzten 6 Monaten sehr krank geworden verträgt nur noch rohes Rindfleisch und ist zum Allergiker (Bäume,Gräser,Kräuter, Floh- und Milbenspeichel) Unsere mittlere Tochter hat ständig Mittelohrentzündung und ist erkältet. Ich selber habe Gelenk/knochen Beschwerden in den Händen. Kann sowas von dem Schimmel kommen??? Was ist nun zu beachten? Reicht es den Boden zu trocknen? Oder muss noch etwas gegen den Schimmel gemacht werden? Wir haben Latexfarben an den Wänden ist das von Nachteil? Kann man die Leckortungsfirma Belangen weil sie das Leck übersehen haben? Montag kommt zwar der Gutachter aber ich möchte mich ein wenig vorbereiten bzw erkundigen da wir jetzt schon mehrmals auf Handwerker vertraut haben und es nichts genützt hat!
Die Trocknungsfirma möchte nun 3 bis 4 Löcher in den Boden bohren und dann ein Trocknungsgerät aufstellen.
Der Installateur war sich aber nicht sicher ob das möglich ist da die Isolierung unter dem Estrich aus Kokosmatten ist. Ist eine Trocknung nun überhaupt möglich oder Sinnvoll da sich ja auch Schimmel geblidet hat.
Vielen Dank im Vorraus
neskreop