Hallo,
ich habe seit ca. 10 Wochen Schimmel an einer Wand in meinem Zimmer. Die Fläche ist nicht groß, aber sie ist mit schwarzen Punkten übersät. Bei der Wand handelt es sich um eine Außenwand, an welche von außen überschwappendes Wasser aus der Dachrinne geflossen ist. Tja, und dann hat da das Wasser durchgedrückt und bei mir den Schimmel ausgelöst. Mittlerweile ist die Dachrinne wieder ok und die Wand ist ausgetrocknet.
Wie beseitige ich nun am Besten den Schimmel. Bedeutet es, weil das Wasser von außen kam, dass die komplette Wand mit Schimmel durchzogen ist? Mein Vermieter würde am Liebsten einfach nur die Tapete runter machen und drüber streichen…
Was soll/ kann ich also tun?