Hi,
borthi hat recht… es gibt aber auch noch zu bedenken, dass
sich, wenn eine Wand unten deutlich kälter ist als oben
???
Diese Weissheit bedarf einer Begründung:
( was
nicht sein dürfte wenn alles mit dem Mauerwerk in Ordnung ist)
Hmm, wie wäre es zB, wenn wärem einfach aufsteigt und dort die Wand erwärmt?
sich der Schimmel auch über der Tapete bildet da sich die
Luftfeuchtigkeit dann auf der Tapete niederschlägt
Tja, eben da wo es feucht wird. auf der Tapete ebena aus der Raumluft. Raumluft kann durch Lüften ausgetauscht werden.
und z.B.
hinter Schränken dann auch zu Schimmel führt.
ZB wegen mangelnder Luftzirkulation…nach dem austauschen der feuchten Raumluft. Wenn feuchte Luft hinzirkuliert kann auch trotz Abstand einiges wachsen.
Da kannst du dann noch so viel lüften und heizen…es hilft
nix…
doch, Schränke nicht an die Aussenwand stellen…
oder:
ausser die Schränke 20cm von der Wand weg zu stellen
damit die Luft zirkulieren kann…
s. o.
Meine vorherige Wohnung war auch so ein feuchter Kasten und zu
kalt ausserdem…
Hmm, meist ist an der Kälte die Wettertemperatur am meisten schuld…
ich hab’ mich dumm und dämlich geheizt
Hmm, hoffendlich sind keine Schäden verblieben 
könnte ja auch an der Heizung liegen…oder sonstwo
und an
einer Innenwand habe ich nach 4 Jahren einen ehemals goldenen
Nagel verrostet rausgezogen…
Soso, ein Juvelier entlarft sich als Fälscher ;-D
Es sit eben nicht alles Gold was glänzt!
vlg MC
PS: Ein bißchen Spaß muß sein… 