Hallo Mike,
das ist leider ein großer Nachteil der Gipskartonplatten, wenn hier ein Wasserschaden entstanden ist und sogar schon ein Schimmelpilzbefall als Folgeschaden kann man sie das Trocknen zunächst sparen. Es muss unter berücksichtigung der Arbeitsschutztechnischen Maßnahmen das befallene Material entfernt werden. Dann wird getrocknet (Unterkonstruktion und anliegende Bauteile). Abtöten des Schimmelpilzes reicht nicht, denn das menschliche Immunsystem unterscheidet nicht zwischen toten und lebendigen Bestandteilen der Schimmelpilze, die allergene Wirkung ist immer vorhanden. Das Trocknen muss unbedingt von einer Fachfirma gemacht werden, denn sonst kann es tatsächlich zu einer Verteilung von Schimmelpilzbestandteilen kommen!
Weiter Infos können auf der Seite www.gebaeudeanalytik.com heruntergeladen werden (Schimmelpilzleitfäden Umweltbundesamt)
Gruß
M.Griem