Liebe/-r Experte/-in,
in meiner ETW hat es durch eine defekte Dichtung am WC am Zulauf zum Fallrohr einen Wasserschaden in der Wohnung darunter gegeben. Die Dichtung ist bereits gewechselt, die Ursache also beseitigt.
Nun ist angeblich nach Besichtigung durch eine Fa. Schimmelbildung an/in der durchfeuchteten Decke (Holzbalken(Altbau)zur Wohnung unter mir und vor allem in der GK-Wandkonstruktion zw. Küche und Bad (angebautes Hänge-WC) vorhanden.
Derzeit läuft ein Trocknungsgerät in beiden Wohnungen. Die Schimmelbeseitigung an der Rigipswand bzw. im Innenraum, wo die Rohre verlaufen, isgt noch nicht erfolgt…
Kann diese Beseitigung irgendwie „schonend“, d. h. ohne Auswechseln der GK-Wandkonstruktion erfolgen, zB durch Besprühen oä.? Oder muß die innen angeschimmelte Rigipswand wirklich komplett raus und ersetzt werden?
Macht das Trocknen des Innenraums von meiner Küche aus überhaupt Sinn, so lange der Schimmel nicht beseitigt ist? Trocknet und „verpustet“ man die Sporen so nicht eher??
Für kurze Info wäre ich super dankbar…
Gruss