Haben im Schlafzimmer, ein Schimmelbefall von B 120 cm und H 40 cm.
Im Wohnzimmer von oder hinter der Fussleiste ca 20 cm hoch und 400 cm lang, an der Fensterfront bis zur Gartentüre eine Schimmelbildung.
Fotos sind gemacht worden.
Meldung per E-mail
Büro der Vermieter war vor Ort das erste Mal.
Wurde Spray vom Baumarkt gesprüht, dann besorgte ich mir Wasserstoffpyroxid, dann eine Spezialmischung mit Lösung und Kalk " speziell gegen Schimmel „Hygrosan“, die Wand wurde danach lila vom Wasserstoff…, also mußte ich das Alles selbststreichen.
Die Wohnungsesellschaft hatte daraufhin an meiner betroffenen Front, ausschachten lassen und man sah, das so gut wie keine oder nicht ausreichende Isolierung an der Aussenwand war.
Umstände, das zu wenig geheizt wäre, keine Stosslüftung…konnte ich sofort wiederlegen und beweisen.
Nach etlicher Zeit kam erneut Schimmel an den Fenster im Wohnzimmer.
Das Vermieter - Büro kam dann erneut mit Hausmeister und "Ihrem Sachverständigen, alle möglichen Argumente ( ei die Wand müsste erst austrocknen nach der Ausschachtung )und zur grössten Frechheit meinte die Dame des Vermieters: Ei sie probieren Alles, wenn nicht müsste ich halt ausziehen.
Ich machte sie vor allen Dingen darauf aufmerksam, dass an verschiedenen Tagen, beim Betreten der Wohnung ein Modergeruch entgegen kam. Schlechter Schlaf,Kopfschmerzen, tränende Augen und mein Hals verschleimt und Hustenreiz. ( als Nichtraucher )
Ich habe berechtigte Zweifel an dem Vorgehen der Vermietergesellschaft, weil meiner Annahme nach der Schimmel:
Vielleicht schon hinter der Fussbodenleiste und unter dem Laminat ist.
Meine Fragen:
War es richtig, mich an Verbraucherschutz zu wenden.
An das Gesundheitsamt / Abt.Hygiene
Nachdem die Angestellte der Vermietergesellschaft mich aufforderte auszuziehen, wer muß die Kosten des Umzuges und auch den Rest der entstehenden Kosten tragen .
Wir selbst sind nicht in der Lage.
Es sind mehrere Wohnung betroffen, nur der Rest zieht nicht mit.
Die Wohnung liegt in Rostock / Diedrichshagen.
ca 65 m² kosten 495.- € plus NK
Herzlichen Dank
Jürgen Heinrich
Soviel Arbeit…
… und alles für die Katz!
Lieber Poster, lies dir bitte nochmal genau die Vorschaltseite durch. Da erhältst du Hinweise warum ich das schreibe.
Gruß
Nita und viel Glück für den nächsten Post
Umstände, das zu wenig geheizt wäre, keine
Stosslüftung…konnte ich sofort wiederlegen und beweisen.
…wie kann man dies denn sofort WIDERlegen bzw. beweisen ???
gruß
ad