Schimmelpilz eingeatmet (auch Mediziner gefragt)

Hallo

Ih habe soeben entdeckt, dass ich an der Wand oben eine kleine Reihe flauschigen Schimmel hatte.
Also habe ich mir einen feuchten Schwamm genommen und es weg gewischt.
Während dessen ist mit ein bisschen Flaum auf die Hand gefallen und dann weg geschwebt (verdammt)
Da ich dachte „Ok es ist ja nur ein bisschen“ Trug ich keinen Mundschutz.

Tja, wahrscheinlich habe ich was eingeatmet davon. Ist das extrem schädlich? Hilfe was mache ich denn jetzt? Ich muss gleich in dem Raum schlafen!
Werde ch nun krank? Wie merke ich das?

LG

Und hoffemtlich weiß jemand weiter :smile:

Ein klares Jain
Hallo KatzeKratz,

Ih habe soeben entdeckt, dass ich an der Wand oben eine kleine
Reihe flauschigen Schimmel hatte.

das ist alles andere als normal. Schimmel ist recht anpruchslos, braucht nur etwas zu essen und Feuchtigkeit. Und Feuchtigkeit hat in einer Wand absolut nicht zu suchen.

Also habe ich mir einen feuchten Schwamm genommen und es weg
gewischt.
Während dessen ist mit ein bisschen Flaum auf die Hand
gefallen und dann weg geschwebt (verdammt)
Da ich dachte „Ok es ist ja nur ein bisschen“ Trug ich keinen
Mundschutz.

Akut hat ein gesunder Mensch nichts zu befürchten, Schimmel ist überall. Auf mittlere Sicht solltest du aber was unternehmen.

Wenn du zu Miete wohnst, sofort die Miete mindern und demnächst umziehen.
Wenn’s dein Eigentum ist, dich an einen Experten wenden, um die Wände auf Dauer zu trocknen.

Gruß, Zoelomat

Hallo,

du schreibst vom Schimmelpilz an der Wand des Schlafzimmers:

Tja, wahrscheinlich habe ich was eingeatmet davon. Ist das

Aus deiner Anfrage geht hervor, daß du auch Mediziner gefragt hast.
Was haben die denn geantwortet?
Das wäre für uns, die wir eventuell ebenfalls einen direkten Kontakt mit Schimmelpilzen haben können auch ganz interessant.
www ist ein Forum auf Gegenseitigkeit.

Grüße

watergolf

Schimmelpilzsporen (bes. die von Aspergillus) wirken krebserregend (vor alem Leberkrebs - eine üble Sache). Sicherlich aber nicht, wenn Du sie einmal akut eingeatmet hast. Eher bei chronischer Exposition. Aber auch da ist es wahrscheinlich eine Frage der Wahrscheinlichkeit: Manche Raucher werden 100, und manche Nichtraucher bekommen Lungenkrebs. Also keine Panik.
Auf jeden Fall solltest Du etwas gegen die Feuchtigkeit in Deiner Wand tun, denn Schimmelpilzsporen treiben sich auch dort herum, wo Du sie nicht unbedingt siehst.

Hallo,

bist Du Dir sicher, dass das Schimmel war?

Normalerweise fällt doch flauschiger Schimmel bei Berührung
in sich zusammen und wird pappig.

Schau mal, ob es evtl auch sog. „Salpeterausblühungen“
gewesen sein könnten (das weisse Zeugs):

http://www.gutefrage.net/media/fragen/bilder/schimme…
http://www.feuchte-raus.de/images/8nh5.jpg

Selbst wenn das wirklich Schimmel war… Dein Immunsystem ist
normalerweise in der Lage diesen Kontakt wegzustecken.

Wirklich kritisch ist Schimmel hauptsächlich bei
empfindlichen Personen die zB schon aufgrund anderer
Vorerkrankungen immungschwächt sind oder bei Dauerbelastung.

Es gibt allerdings einige Schimmelarten die sich im
Lungengewebe vermehren können, wie zB einige Vertreter der
Gattung Aspergillus. (Auch da vor allem wieder bei
immungschwächten Menschen)

Diese Erkrankung nennt sich Aspergillose (Vögel sind recht
empfänglich dafür und infizieren sich idR über das Futter)

Wenn es sich wirklich um Schimmel handelt solltest Du aber
der Ursache auf den Grund gehen, denn ist er erstmal im
Mauerwerk, wird es schwer ihn wieder ganz loszuwerden, weil
das was wir an der Wand sehen, sind meist nur die
Fruchtkörper.

Gruß

Maja