Schimmelpilz in der Wohnung und im Keller

Hallo!

Wir sind im Februar 2011 Umgezogen, wir haben zwei Kellerräume,
in einem Keller habe ich Schimmel entdeckt aber komischerweise nur an unserem Baby Hochstuhl, der war total grün befallen, ich habe den Bezug abgenommen und alles flog um mich herrum, die Wände sind aber Weiß und sonst die Kartons und andere sachen sind nicht vom Schimmel befallen jedenfalls konnte ich nichts erkennen!
Wir haben dort auch immer das Fenster auf Kippe nur wenn es Regnet wird das Fenster zugemacht.
Liegt es an uns das da jetzt Schimmel ist oder war es schon vorher irgendwie feucht und warum ist nur der Hochstuhl befallen und die Wände sind Weiß?

Das war das erste Problen. Das Zweite,
meine Tochter hatte Schimmel unter der Heizug die ich mit Schimmel Geiger stopp beseitigt habe, an der anderen Wand ist nichts zusehen, ich hate da ein langes Kissen unter ihrem Hochbett hingeleg und eine Matraze damit sie dort spielen kann, als ich das Kissen nach einer Zeit weggenommen habe war es Klam und es waren flecken drauf auf der wand waren auch drei kleine flecken die aber nächsten tag verschwunden waren ist die Wand auch feucht oder verstekt sich dort auch unsichtbarer schimmel? Habe Angst das meine Tochter erkranckt.

Und Drittens,
Haben eine Einbauküche übernommen nur unseren Herd und die Spülmaschiene haben wir mitgenommen als die Eingebaut werden sollten war auch schimmel hinten ander Wand und unter der Spüle.
Unser vermieter hat das mit etwas eingesprüht und sagte jetzt kann nichts mehr passieren (es war kein Mittel wo Chlor enhalten war) der Schimmel ist unter der Spüle immernoch zusehen und was hinter der Spülmaschiene ist kann ich nicht sagen aber befürchte dasselbe.
Hat der vermieter es trotsdem beseitigt das es nicht mehr schädlich ist,obwohl man es noch sehen kann oder muss ich mir noch sorgen machen?

Also rommy555,
bei soviel Schimmel und Feuchtigkeit würde ich einen Kundigen bitten,dass anzusehen. Einfach nur einsprühen reicht nicht, der Schimmel muß von den Wänden runter,die weißen Wände im Keller sind vielleicht Salpetersalze. In den Kartons im Keller wird es stocken und dann schimmeln.Das Zimmer deiner Tochter ist doch offensichtlich auch befallen. Die ganze Wohnung insgesamt ist feucht.
Ihr wohnt seit Februar dort ist euch das nie aufgefallen ?
Das müßt ihr sofort in Angriff nehmen,
es grüßt Steinpilz72 und wünscht euch Erfolg.

Hallo!
Nein, leider ist uns das nicht vorher aufgefallen, auser in der Küche dort hat der vermieter etwas gesprüht und überstrichen unter der Spüle ist immer noch schimmel so grüne punkte würde ich sagen und hinter die Spülmaschiene kann ich nicht schauen, mein Bruder kommt am WE und schaut dahinter.
Und im Kinderzimmer seitdem ich das mit Geiger schimmelstop besprüht habe ist es erstmal weg.
Ich habe trotzdem angst das es wieder kommt und irgendwo versteckter schimmel ist, da meine Tochter schon unter Bronchitis leidet ist sie schon sehr anfällig.

LG. Rommy

Hallo rommy555,
Du wirst nicht drum rum kommen alles abzuwaschen,mit Schimmelex. Der Schimmel ist ja nicht weg.Und Schimmelvernichter,welcher Art auch immer ist nicht gesund, für deine Tochter schon garnicht.
Möbel von den Wänden weg. Ca.10-15 cm.
Wenn es auch sicher schwer für dich ist, was jetzt nicht richtig angegangen wird, wird dich in einem Jahr spätestens wieder eingeholt haben. Richtiges Lüften ist enorm wichtig.
Wenn du nicht weiter weißt, frag einfach wieder nach. Wir haben auch richtige Experten.
Hoffe das dein Bruder sich auskennt.
Grüße von Steinpilz72

Hallo !

Es kann schon an Euch selbst liegen,das im Keller Schimmel auftritt.
Es ist nämlich falsch,den Keller ständig zu lüften !

So kommt Feuchtigkeit aus der Außenluft hinein und kann sich an den kalten Innenwänden niederschlagen.

Mindestens im Sommer(= außen warm und feucht) Fenster ZU, Lüften in der kalten Jahreszeit(Winter = Kalt und trocken !).

Es kann aber auch am Haus liegen,schlechte Bauweise,Wände werden feucht weil Außenisolierungen gegen Erdfeuchte fehlen.
Da kann man nichts machen,man muss eben den Keller so nutzen wie vorgesehen. Es ist KEIN Wohnraum oder Lagerraum für Feuchte-empfindliche Sachen.
Tür von Keller zum beheizten Wohnbereich geschlossen halten.

MfG
duck313