Hallo!
Wir sind im Februar 2011 Umgezogen, wir haben zwei Kellerräume,
in einem Keller habe ich Schimmel entdeckt aber komischerweise nur an unserem Baby Hochstuhl, der war total grün befallen, ich habe den Bezug abgenommen und alles flog um mich herrum, die Wände sind aber Weiß und sonst die Kartons und andere sachen sind nicht vom Schimmel befallen jedenfalls konnte ich nichts erkennen!
Wir haben dort auch immer das Fenster auf Kippe nur wenn es Regnet wird das Fenster zugemacht.
Liegt es an uns das da jetzt Schimmel ist oder war es schon vorher irgendwie feucht und warum ist nur der Hochstuhl befallen und die Wände sind Weiß?
Das war das erste Problen. Das Zweite,
meine Tochter hatte Schimmel unter der Heizug die ich mit Schimmel Geiger stopp beseitigt habe, an der anderen Wand ist nichts zusehen, ich hate da ein langes Kissen unter ihrem Hochbett hingeleg und eine Matraze damit sie dort spielen kann, als ich das Kissen nach einer Zeit weggenommen habe war es Klam und es waren flecken drauf auf der wand waren auch drei kleine flecken die aber nächsten tag verschwunden waren ist die Wand auch feucht oder verstekt sich dort auch unsichtbarer schimmel? Habe Angst das meine Tochter erkranckt.
Und Drittens,
Haben eine Einbauküche übernommen nur unseren Herd und die Spülmaschiene haben wir mitgenommen als die Eingebaut werden sollten war auch schimmel hinten ander Wand und unter der Spüle.
Unser vermieter hat das mit etwas eingesprüht und sagte jetzt kann nichts mehr passieren (es war kein Mittel wo Chlor enhalten war) der Schimmel ist unter der Spüle immernoch zusehen und was hinter der Spülmaschiene ist kann ich nicht sagen aber befürchte dasselbe.
Hat der vermieter es trotsdem beseitigt das es nicht mehr schädlich ist,obwohl man es noch sehen kann oder muss ich mir noch sorgen machen?