Hallo Rene Wolf
Essig nein! Weil Pflanzen, Pilze und Flechten bilden Säure um im Untergrund Nährstoffe und Mineralien zu lösen, um damit zu existieren. Geht man nun mit Säure zusätzlich dahinter, kann es sein, dass der Schimmel-flecken verschwindet, weil die Säure die Farbe des Pilzes ausbleicht. Zusätzlich löst Essigsäure ebenfalls geringe Mengen an Nährstoffen und Mineralien, aber der Pilz verschwindet nicht.
Grundsätzlich gilt, was trocken ist kann nicht schimmlig werden. Also erst eruieren woher kommt die Feuchtigkeit, diesen Baumangel oder Bauschaden beheben. Dann das Zimmer oder Haus trocknen lassen, eventuell nachhelfen mit Luft-Entfeuchter.
Ist der Schimmel-Befall klein, wirklich klein, kann mit spezifischen Mitteln die Wand gereinigt werden. Ansonsten ist eine Renovierung des Raumes, Ursachen-Bekämpfung, immer besser als nur Symptome bekämpfen oder Kosmetik anwenden.
Pilzsporen von Schimmelpilz kann zu Atemwegserkrankungen führen, Schwindel, Übelkeit usw. Sind kleine Kinder im Haus, ist das Verlassen des Gebäudes angesagt.
Ich hoffe hier ein wenig weiter geholfen zu haben.
Liebe Grüsse
R. mc Laity