Schimmelpilze

Liebe/-r Experte/-in,
zum Thema Schimmelpilze habe ich folgende Fragen:

* Kann Sonnenblumenöl von Schadschimmelpilzen befallen werden?

* Wenn sich Schimmelpilz in einem luftdicht abgeschlossenen Gefäß befindet (z.B. in einer PET-Flasche) stirb der Schimmelpilz dann irgendwann wieder ab? (-> kann Schimmelpilz ersticken?)

* Kann Schimmelpilz eine Erdbeere befallen, die in Brennspiritus (= 94% Alkohol) eingelegt wurde?

* Kann Schimmelpilz von einer glatten Oberfläche beseitigt werden, wenn er mit Brennspiritus abgewischt wird?

Was können Sie mir zu den genannten Fragen sagen?

Vielen Dank,
Richard

Hallo Richard,

um ehrlich zu sein, habe ich leider keine Ahnung von Schimmelpilzen. Die einzige Sache, die ich zu Ihren Fragen sagen kann ist folgendes: Da es sich um einen Pilz handelt, kann er in dem Sinne nicht ersticken. Sein vegetativer Zustand (Sporen) ueberlebt und kann dann in der richtigen Umgebung wieder zum Leben erweckt werden. Und ich wuerde auch sagen, dass Schimmelpilze Erdbeeren befallen koennen, die in Alkohol eingelegt wurden, da der Alkohol nur vorhandene Keime toetet, aber im Anschluss neue Keime durch die Luft auf die Frucht uebertragen werden koennen.

Tut mir leid, dass ich Ihnen nicht wirklich weiter helfen kann. Ich hoffe, Sie bekommen von einem anderen Experten eine mehr befriedigende Antwort.

Beste Gruesse
Janosch

Hallo Richard

Die Fragen sind nun sehr speziell und so genau habe ich mich mit Schimmelpilzen nicht beschäftigt, da es auch eine riesen Artenvielfalt gibt, kann man das bestimmt nicht für alle Schimmelpilzen pauschalisieren was ich dazuzusagen habe, aber zu deiner ersten Frage:

Das weiß ich nicht, habe ich aber noch nie beobachten können.

Zweite Frage: Die meisten Schimmelpilze benötigen Sauerstoff, daher ja er stirbt ab.

Dritte Frage: Ich denke, dass die Erbeere nicht befallen wird, da Schimmelpilze auch in diesem Milleu nicht existieren können

Vierte Frage: Ja das geht. Das Myzel kann sich nicht „festhalten“ und mit dem Brennspiritus wird das ganze noch desinfiziert.

Ich hoffe ich konnte dir was helfen.

MfG

Hallo Richard.

Leider sind die Schimmelpilze nicht mein Spezialgebiet.
Ich versuche trotzdem deine Fragen zu beantworten.

  1. Im normalfall kann das Öl nicht schimmeln, solange es zu ist und keine Fremdstoffe im Öl sind.

  2. Schimmelpilze brauchen nur einen sehr geringen Anteil an Sauerstoff. Es würde zu lange dauern bis der Pilz erstickt.

Zu 3 und 4 kann ich leider nichts sagen.

Hallo Richard,
es tut mir leid, aber ich kann zum Thema Schimmelpilz überhaupt nichts sagen. Leider habe ich auch momentan keine Zeit mich damit zu beschäftigen, da ich eine Fortbildung mache. Sorry, Beate

Hallo Richard,

vielen Dank für Ihre Fragen.
Allerdings muss ich zugeben, dass Schimmelpilze nicht so mein Gebiet sind. Ich werde mich dennoch bemühen sie so gut wie möglich zu beantworten:

Ich weiss, dass es Sonnenblumenkerne befallen kann, wie auch sonst Körner von Getreide usw.Ob dies allerdings auch für Sonnenblumenöl der Fall ist, kann ich nicht genau sagen. Ich erinner mich an ein Experiment, in dem man aus einer Pflanze Öl entnommen hat und das die Schimmelbildung reduzierte und bei höheren Konzentrationen sogar komplett eliminierte. Also meine ich, dass Schimmelpilze erst gar nicht in Sonnenblumenöl entstehen können.

In luftdichten Umgebungen fühlen sich Schimmelpilze gar nicht wohl (ausser vielleicht mir unbekannten Ausnahmefällen). In Silos herrschen ja schliesslich auch anaerobische (keine Luft) Zustände gerade wegen dem Schutz vor Schimmelpilzen.

Alkohol gegen Schimmelbefall ist ein effektives Mittel. Wenn Sie jetzt eine Erdbeere in Alkohol einlegen, saugt diese sich bis ins Innerste mit Alkohol auf, was wiederum Schutz gegen Schimmel bedeutet.

Punkto glatte Oberfläche hängt es natürlich davon ab, wie tief ein Pilz in der Fläche drinnensitzt. Wenn es wirklich nur oberflächlich sein sollte, dann ist das ein effektives Mittel.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen, auch wenn ich in dem Bereich nicht über grosse Kenntnisse verfüge.

Mfg
schrempes

Liebe/-r Experte/-in,
zum Thema Schimmelpilze habe ich folgende Fragen:

* Kann Sonnenblumenöl von Schadschimmelpilzen befallen werden?

Sonnenblumenöl ist bestimmt nicht immun gegen Mikroorganismen. Aber sicherlich wird es selten davon betroffen sein, sprich betroffen schon, doch ob eine Vermehrung stattfindet ist fraglich.

* Wenn sich Schimmelpilz in einem luftdicht abgeschlossenen
Gefäß befindet (z.B. in einer PET-Flasche) stirb der
Schimmelpilz dann irgendwann wieder ab? (-> kann Schimmelpilz
ersticken?)

Über Jahre gesehen wird er seine Aktivität einstellen. Vorausgesetzt der Sauerstoff ist zur Gänze verbraucht und weiters vorausgesetzt, dass der Organismus Sauerstoff benötigt. Anaerob oder Aerob!

* Kann Schimmelpilz eine Erdbeere befallen, die in
Brennspiritus (= 94% Alkohol) eingelegt wurde?

Wer will eine Erdbeere die nach Spiritus schmeckt? Grundsätzlich ist jede Frucht mit Schimmelpilzen kontaminiert. Der Schimmelpilz wird sich also je nach Lagerung vermehren oder auch nicht. In der Theorie, auch wenn die Erdbeere dann ungenießbar wird, wird eine Vermehrung nicht mehr stattfinden.

* Kann Schimmelpilz von einer glatten Oberfläche beseitigt
werden, wenn er mit Brennspiritus abgewischt wird?

NEIN. Abwischen alleine wird niemals alle Mikroorganismen beseitigen. Um Oberflächen nicht nur sauber sondern steril zu machen, verwendet man komplexe Mischungen bzw. UV Licht.

Was können Sie mir zu den genannten Fragen sagen?

Mehr nicht :smile:

Vielen Dank,
Richard

Liebe Grüße