Schimmelresistenter Teppich

Moin!
Richte mir im Moment mit nem Kumpel eine kleine Werkstatt ein.
http://werkstatt.freakfiles.de/
da der Raum nicht beheizt wird und eventuell etwas feucht sein könnte, brauchen wir einen Bodenbelag, der wenigstens ein bisschen resistent gegen Schimmel ist. Taugt Nadelfilz da etwas, oder könntet ihr was anderes empfehlen (sollte auch nicht zu teuer werden, nicht über 5€/m²) ?
Danke im Vorraus,
Christopher

Hallo Christopher,
Ein Teppich/Nadelfilzbelag könnte zwar schimmelresistent sein, aber dei sich unvermeidlich ansammelnden Substanzen, unter anderem Hautschuppen, organische Werkstoffrückstände usw. sind es nicht; IMHO ist nur ein porenfreies Material langfristig sinnvoll. Wenn hohe Luftfeuchtigkeit ein Problem darstellt, dann wohl auch für Werkzeuge und Werkstücke (Kondenswasser…), da nützen nur bekannte Mittel wie Lüften, Heizen und Entfeuchten.
Besten Gruß
von Julius

Danke für deine Antwort!
Also porenfrei im Sinne von z.B Estrichbeton? Das problem ist, dass der Boden nicht sehr Gerade ist (und auch nicht besonders Stabil) Wenn wir den noch einmal ausgießen müssten, wäre das verdammt viel arbeit ^^ um den raum einigermaßen trocken zu halten (auch wegen werkzeug, wie du schon sagst) also heizen und nach dem heizen lüften?

Christopher

Hallo Christopher,
Das würde ich nach Bedarf und mit Hygrometer kontrollieren.
Gruß
von Julius

Moin Christopher,
muss es denn Teppich sein? Ich denke, für eine Werkstatt wäre ein PVC-Belag geeignet. Ist auch leichter sauber zu halten, zum Beispiel wenn mal was öliges runter fällt, Späne kann man schnell mal wegfegen. Weit6erer Vorteil: franst an den Kanten nicht aus, kann man auch ggf. teilweise erseten, wenns mal nötig wird.
Gruß
Jette

Hey!
Wäre auch ne möglichkeit, ich schau mir das grad mal an. Aber das liegt bei über 10€ /m²… liegt im moment nicht in unserem budget. Ansonsten sicherlich ne gute alternative!
Gruß,
Christopher

Hallo Christopher,
wenn Dir die Idee mit PVC zusagt, such weiter. Solche Beläge gibt es in sehr unterschiedlichen Preisklassen. In den größeren Ketten-Filialen gibt es durchaus billigere.
Gruß
Jette

Hi!

Wie wäre es mit Rasenteppich für den Balkon? Hässlich, aber relativ billig und feuchtigkeitsbeständig.

Ich würde allerdings die PVC-Lösung bevorzugen und nicht auf den Cent schauen. Es ist schon lästig genug, Tannennadeln aus einem Rasenteppich zu friemeln. Mit Werkstattresten wie Spänen und Ölflecken kann das richtig lästig werden.

Wie wäre es denn mit Fliesen? Meiner Meinung nach ist ein Teppich, egal welcher, immer eine Fehlbesetzung in einer Werkstatt.

Gruß

Anne