Schimmelreste

Hallo!

Ich wußte nicht, dass in meinem Reiskocher Reis gekocht wurde (nicht von mir) und als ich ihn nach langer Zeit wieder benutzen wollte, war alles verschimmelt. Also auch der Topf selbst. Wie und womit kann ich das entfernen, dass ich den Topf nicht wegschmeißen muss?

Vielen Dank

Hi, am besten mit Essigessenz, das hilft am Besten. Würde es erst mit Spüli einweichen um den gröbsten Schmutz abzukriegen, dann einige Zeit mit Essigessenz, mit Wasser verdünnt.

Johanna-Leonie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die schnelle Antwort!
Und ist der Schimmel dann auch richtig richtig weg? Also kann ich darin wieder Essen zubereiten? Bin etwas ängstlich… :smile:

Danke Maria

Danke für die schnelle Antwort!
Und ist der Schimmel dann auch richtig richtig weg? Also kann
ich darin wieder Essen zubereiten? Bin etwas ängstlich… :smile:

Nun - wenn sich beim Reinigen nichts mehr löst, wird das auch beim Kochen der Fall sein… Um welches Material (Metall/Kunststoff) geht es eigentlich?

Insgesamt muß man sagen, daß man beim Anblick von Schimmel nicht gleich tot umfällt. Es gibt Leute, die aufgrund IMHO überzogener moralischer Vorstellungen in Bezug auf das Essen, sogar definitiv verschimmelte Sachen essen, nur um sie nicht wegwerfen zu müssen - und die leben auch noch.

LG
Stuffi

Nach der Reinigung (Essig, Essigessenz) kräftig mit Wasser durchkochen, wenn das mit einem Reiskocher geht. Davon sollten die Sporen kaputt gehen.
Gut trocknen lassen zwischen den Benutzungen. Schimmel braucht Feuchtigkeit.

kernig