Schimmlige Pflanzen / Erde

Hallo Zusammen,

wir sind umgezogen und haben uns nun Pflanzen gekauft.
Die haben wir umgetopft und Kräuter gesäht.
Auf so ziemlich allen Töpfen bildet sich weißer haariger Schimmel.
Was machen wir falsch?

Danke im Voraus.

Viele Grüsse

Nadine

Was machen wir falsch?

Erde zu nass?

Hm, das könnte stimmen.
Wir waren am Anfang doch etwas übereifrig glaube ich :smile:
Kräuter haben wir auch angepflanzt, aber die kann man wahrscheinlich wegwerfen oder?
Kräuter mit Schimmel schmeckt sicher nicht sonderlich gut.

Viele Grüsse

Nadine

Billige Erde ?
Hallo !

Billige Blumenerde schimmelt auch schnell, das ist oft nur zerfasertes, angerottetes Holz und Dünger.
Wird von Discountern für rund 1 € pro Sack verkauft.
Gute Blumenerde schimmelt auch nass nicht, hat aber ihren Preis.
Wenn der Boden schimmelt, heißt das ja nicht, das die Pflanzen schimmlig schmecken, Pilze sind ja immer im Boden.
Bei geringem Befall kann man - außer weniger zu gießen natürlich - auch die Oberfläche auflockern und dünn mit Sand bestreuen, das fördert die Austrocknung. Dann am besten nur noch von unten gießen.

Jochen

Die Kräuter-Töpfe ans Fenster stellen, ans sonnigste, das ihr habt, das Substrat abtrocknen lassen, die
Oberfläche mit Sand abdecken und von unten gießen. Das hilft auch als Prophylaxe gegen Trauermücken;
wenn die Erde trocken ist, verschwindet auch der Schimmel.

Gruß
Horst

Erde
Hallo!
Das Problem ist sicher fast jedem bekannt, der Blumenkästen hat.
Den Tips kann ich noch anfügen, daß man der Erde für mediterrane Kräuter gleich Sand beimischen sollte, oder sogar kalkige Steinchen, dann gibt’s auch keinen Schimmel. Nur Dill und Petersilie mögen das nicht so sehr, aber man schmeckt nichts vom Schimmel. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß Petersilie in kranker Erde anfällig für Pilzkrankheiten ist. Ich weiß nicht, ob meine Beobachtung richtig ist, aber nach vielen Jahren Kräuter-im-Kasten-Erfahrung glaube ich, daß sich der Schimmel besonders gern bildet, wenn Petersilie im Kasten ist; jedenfalls bei mir.

Billige Blumenerde schimmelt auch schnell, das ist oft nur
zerfasertes, angerottetes Holz und Dünger.
Wird von Discountern für rund 1 € pro Sack verkauft.
Gute Blumenerde schimmelt auch nass nicht, hat aber ihren
Preis.

Das ist nur teilweise richtig! Vor ca. 1 1/2 Jahren gab es mal einen großen Blumenerde-Test in einer Zeitung, vielleicht war’s sogar ‚Test‘.
Dabei kam heraus, daß schlechte Erde auch für teures Geld verkauft wird und nicht jede billige Erde schlecht ist. Am besten finde ich, die Erde in einer Gärtnerei zu kaufen, zu der man Vertrauen haben kann. Da ist die Erde meist nicht übermäßig teuer und immer gut (nach meiner Erfahrung).
Viel Glück
LG Mona

Hi Nadine,

da ich auch zum zuviel gießen neigte bzw. keine Lust hatte so häufig mäßig zu gießen, stieg ich auf Seramis um. Und nun überleben es auch meine Pflanzen seit Jahren, sprich mir geht fast keine mehr kaputt.

Ciao,
Romana