Hallo,
ich wollte doch schon immer mal wissen woher das Wort
Pottsau
kommt…also ich denke es ist eine Erfindung von irgendjemanden…oder hat es irgendwelchen Sinn???
Danke!!!
marrio64
Hallo,
ich wollte doch schon immer mal wissen woher das Wort
Pottsau
kommt…also ich denke es ist eine Erfindung von
irgendjemanden…oder hat es irgendwelchen Sinn???
Daß es jemand erfunden hat, davon kann man ausgehen
Ich hab zwar keine Belege dafür, aber ich schätze mal, der Begriff hat was mit dem Ruhrgebiet - dem Pott - zu tun. Auch wenn es eine unzulässige Verallgemeinerung ist, so war zumindest Anfang der Neunziger das Bild eines Proleten untrennbar mit einem Mantafahrenden „Ruhrpottneger“ (auch so ein Schimpfwort), vermutlich noch Schalke-Fan („Arbeitslos und eine Flasche Bier - Schei* vom Revier - Schalke 04…“ - das ist nur ein ZITAT!), verknüpft.
Gruß
L.
Hallo, Marco und sei gegrüßt, Schwanenritter!
Zunächst eins zu letzterem:
Obwohl sich Pott zu Gott reimt, hat Gott nicht zuerst den Ruhrpott geschaffen und dann alle dort erfundenen Kulturgüter in alle Welt geschickt zur Beglückung des Rests der Welt.
Das Wort ist viel älter als Mantafahrerwitze! Und vermutlich sogar älter als der Ruhrpott!
„Pott“ ist im ganzen niederdeutschen Sprachraum und teileweise auch anderswo als Wort für Topf, Eimer, Gefäß bekannt.
Im Speziellen kann der Pott auch der Mülleimer oder Dreckeimer sein.
Eine Sau, die sich da zu schaffen macht, um eventuell was Essbares zu ergattern - Schweine sind ja wie der Mensch omnidevor = Allesfresser - und sich dabei wohlig im Dreck suhlt ist eine „Pottsau“!
Gruß Fritz
War ja nur so ne Theorie
Moin,
Eine Sau, die sich da zu schaffen macht, um eventuell was
Essbares zu ergattern - Schweine sind ja wie der Mensch
omnidevor = Allesfresser - und sich dabei wohlig im Dreck
suhlt ist eine „Pottsau“!
Das Wort „Pott“ ist bei uns durchaus auch in der von dir verwendeten Form verbreitet - und der Begriff Ruhrpott stammt wohl auch davon ab.
Ich hab halt nur das Alter des Schimpfwortes unterschätzt…
Gruß
L.
Hallo, Lohengrin,
ich hoffe, du bist in der Lage das Folgende zu lesen, ohne die Kontenance zu verlieren. Und ich bitte im Voraus um Verzeihnung!
„Nur so ne Theorie!“ Dieser Satz scheint mir nicht so richtig hierher zu gehören.
Du scheinst der Meinung zu sein, dieses Forum hier heißt: "Wer- meint -was.de.
Dem ist nicht so. Es heißt: wer- weiss -was.de
Vielleicht denkst du daran, bevor du wieder antwortest.
Und bitte nix für ungut!
Fritz
Moin Fritz,
ich hoffe, du bist in der Lage das Folgende zu lesen, ohne die
Kontenance zu verlieren. Und ich bitte im Voraus um
Verzeihnung!
Bin ich.
„Nur so ne Theorie!“ Dieser Satz scheint mir nicht so richtig
hierher zu gehören.
Du scheinst der Meinung zu sein, dieses Forum hier heißt:
"Wer- meint -was.de.
Dem ist nicht so. Es heißt: wer- weiss -was.de
Wohl wahr, allerdings sind diesem Irrtum (besonders in bestimmten anderen Brettern) noch viele andere unterlegen.
Vielleicht denkst du daran, bevor du wieder antwortest.
Okay, aber du mußt mir Zugute halten, daß ich direkt in meiner ersten Antwort geschrieben habe, daß ich keine Belege habe und nur „schätze“.
Gruß
L.
Vielen Dank
für deine entspannte Reaktion.
Wohl wahr, allerdings sind diesem Irrtum (besonders in
bestimmten anderen Brettern) noch viele andere unterlegen.
Nun, in anderen Brettern habe ich nicht oft zu tun, aber hier in den Sprachbrettern möchte ich schon - auch als MOD -, dass sie nicht zu Laberbrettern verkommen und ich habe mich auch schon in anderen Fällen entsprechend eingesetzt.
Also nochmals: Nix für ungut!
Beste Grüße Fritz