Was bedeutet im unten zitierten Text das Wort „stockt“?
Ich möchte noch fragen, ist „schlabbern“ in diesem Kontext genauso wie „schlenkern“ im Duden
Ein langer Rock schlenkerte ihr um die Beine
Danke sehr
Mal unabhängigdavon,
dass sich über dieGroßartigkeitamerikanischer
Innenstädte viel sagen ließe,
erweist sich die Rückkehr vom Joggingin
den Maßanzug aber oft als gar nicht so
einfach: Es zwickt und zwackt, es flattert und schlabbert, es staubt und stockt.
Ich würde diese beiden Begriffe im Zusammenhang sehen und hätte hierzu eine andere Idee als @Hexerl. ME bezieht sich „staubt und stockt“ auf die Business-Kleidung an sich und nicht auf ihr tragen oder ihren Träger. Nach der ganzen Zeit im Homeoffice während Corona hingen diese Sachen im Schrank, weil die Leute vielfach im Homeoffice nur Jogginghose und Co. getragen haben. Dort sind sie staubig geworden und haben aufgrund zu hoher Luftfeuchtigkeit bei fehlender Belüftung durch regelmäßige Bewegung im Schrank und zumindest gelegentliches Tragen Stockflecken bekommen. Den dazugehörigen Vorgang der Entwicklung dieser Flecken wird als „stocken“ bezeichnet. Das scheint hier dann auch etwas anders auf das Ergebnis dieses Vorgangs verwendet worden zu sein.